Über den Pflegedienst
Der DRK-Häusliche Pflegedienst und Haus-Notruf-Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, getragen von den Werten des Deutschen Roten Kreuzes. Schwerpunkt ist die individuelle und respektvolle Unterstützung hilfebedürftiger Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Der Pflegedienst gewährleistet fachlich qualifizierte Pflege und sorgt für die Wiederherstellung und Stärkung der Selbsthilfekräfte seiner Klienten. Neben der Pflege zu Hause umfasst das Angebot auch einen Haus-Notruf-Dienst für schnelle Hilfe in Notfällen. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern garantiert eine professionelle, vertrauensvolle Betreuung. Der DRK-Pflegedienst kooperiert mit anderen Institutionen und Organisationen, um eine effiziente und hochwertige Versorgung zu gewährleisten und die Lebensqualität seiner Klienten nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle und fachlich qualifizierte Betreuung zur Stärkung der Selbsthilfekräfte.
Haus-Notruf-System
Schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall durch modernen Haus-Notruf-Dienst.
Erfahrenes Team
Engagierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für vertrauensvolle Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Betreuung chronisch Kranker und älterer Menschen.
Der Haus-Notruf-Dienst ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme zu Hilfskräften im Notfall durch ein einfach bedienbares Notrufgerät, das überall im Haus verwendet werden kann.
Die Pflege wird von fachlich qualifizierten, hauptamtlichen sowie engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes übernommen.
Ja, alle Hilfebedürftigen erhalten gleichberechtigte und unparteiliche Hilfe ohne Berücksichtigung von Nationalität, Religion, Geschlecht oder sozialem Status.
Ja, der Pflegedienst kooperiert mit verschiedenen Institutionen, um eine optimale und umfassende Versorgung sicherzustellen.