DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. Sozialstation Stendal Am Schwanenteich
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V., Sozialstation Stendal "Am Schwanenteich" ist im schönen August-Bebel-Park in Stendal beheimatet. Das moderne Senioren- und Betreuungszentrum bietet umfangreiche stationäre und ambulante Pflegeleistungen sowie vielfältige kulturelle Angebote für Senioren. Die Sozialstation unterstützt ältere Menschen im gewohnten Zuhause mit individueller Pflege und Betreuung. Ein zentraler Service ist der Hausnotrufdienst, der rund um die Uhr Hilfe per Knopfdruck gewährleistet und pflegende Angehörige entlastet. Beratungen zu Pflege, Wohnraumanpassung und Betreuungsleistungen erfolgen wohnortnah und kostenfrei. Ergänzt wird das Angebot durch bedarfsgerechte Tagespflege und generationengerechte Infrastrukturmaßnahmen. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit, sozialer Teilhabe und Lebensqualität im Alter. Die Einrichtung arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen und engagiert sich für ein wertschätzendes gesellschaftliches Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
24-Stunden Hausnotruf
Sicherheitsdienst rund um die Uhr mit sofortiger Hilfe per Knopfdruck.
Wohnortnahe Beratung
Kostenlose und individuelle Beratung zu Pflege und Wohnraumanpassung direkt vor Ort.
Vielfältige Pflegeangebote
Umfassende ambulante und stationäre Pflege sowie Tagespflege für verschiedene Pflegebedarfe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolle Einrichtung. Mein Vater ist seit 1 Jahr in der Tagespflege und ist richtig aufgeblüht. Das Bereuungsangebot ist top. Es wird nie langweilig. Das Personal ist sehr freundli...
Tolle Einrichtung. Mein Vater ist seit 1 Jahr in der Tagespflege und ist richtig aufgeblüht. Das Bereuungsangebot ist top. Es wird nie langweilig. Das Personal ist sehr freundlich und kümmert sich vorbildlich um die rüstigen Herrschaften . Sehr zu empfehlen.
Sehr schöne Anlage mit allem was für Senioren wichtig ist oder wird.
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotrufdienst bietet Hilfe- und Serviceleistungen per Knopfdruck, Unterstützung für Pflegende und Angehörige, einen Pflegenotdienst sowie eine regionale 24-Stunden-Servicezentrale.
Die Betreuung erfolgt zuhause im gewohnten Umfeld, in betreuten Wohnformen, Wohnungsgenossenschaften oder unterwegs für Freizeit und Beruf.
Ein Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch kann telefonisch unter 0180 / 36 50 18 0 oder per E-Mail an hausnotruf@hnr.de vereinbart werden.
Die Wohnraumberatung unterstützt bei altersgerechten Umbauten und fördert die Integration neuer Technologien (Ambient Assisted Living) zur Steigerung der Lebensqualität.
Ja, es gibt erweiterte Leistungsansprüche und Betreuungsangebote speziell für dementiell Erkrankte, um deren besonderen Bedarf abzudecken.
Ja, die Beratung ist grundsätzlich kostenlos und kann auch zuhause bei eingeschränkter Mobilität erfolgen.
Die Seniorenberatung bietet wohnortnahe Unterstützung bei Pflegeanträgen, Wohnraumanpassungen, Vermittlung von Dienstleistungen und Förderung eines generationengerechten Umfelds.