Über DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Der Pflegedienst DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Region Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Mit Standorten in Schwäbisch Gmünd, Straßdorf, Heubach und Iggingen ermöglicht die Tagespflege eine professionelle Versorgung in Gemeinschaft bei gleichzeitiger Selbstständigkeit zu Hause. Ergänzt wird das Angebot durch hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Menü-Service, Fahrdienste für mobilitätseingeschränkte Personen sowie einen Hausnotruf-Service zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Pflegefachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Behandlungspflege, Mobilisation und Alltagsorganisation, wobei individuelle Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen inklusive sind. Der Pflegedienst zeichnet sich durch hohe Qualität, regelmäßige Kontrollen und eine enge Vernetzung mit ehrenamtlichen und sozialen Dienstleistungen aus, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Beste Pflegequalität
Regelmäßige MDK-Prüfungen mit Bestnote 1,0 für höchste Standards in der Pflege.
Umfassende Betreuung
Vielfältige Angebote von Tagespflege bis Hausnotruf für individuelle Bedürfnisse.
Flexible Unterstützung
Anpassbare Leistungen zur Entlastung von Angehörigen und Förderung der Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Behandlungspflege
- Tagespflege in Schwäbisch Gmünd, Straßdorf, Heubach und Iggingen
- Hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagsbegleitung
- Menü-Service mit Tiefkühl- und Warmessenlieferung
- Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Senioren
- Hausnotruf für Sicherheit zu Hause
- Aktivierende Hausbesuche zur Mobilitätsförderung
- Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
- Pflegeberatung und regelmäßige Sicherungsbesuche
- Ehrenamtliche Angebote und soziale Unterstützung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Erste Hilfe Kurs mit Wael! „Ein rundum gelungener Kurs – super informativ und dabei ganz entspannt!“ Schon beim Betreten des Raums spürt man die lockere, aber professionelle A...
Erste Hilfe Kurs mit Wael! „Ein rundum gelungener Kurs – super informativ und dabei ganz entspannt!“ Schon beim Betreten des Raums spürt man die lockere, aber professionelle Atmosphäre. Die Kursleitung erklärt alle wichtigen Grundlagen – von der stabilen Seitenlage bis zur Herzdruckmassage – so anschaulich, dass man sofort versteht, was zu tun ist. Besonders gefallen haben mir: • Praxisnahes Üben: An Puppen und Verbandsmaterial durfte jeder selbst Hand anlegen – so bleibt das Gelernte garantiert hängen. • Locker‑leichte Moderation: Durch Humor und sympathische Beispiele fühlte sich niemand überfordert. Fragen wurden geduldig beantwortet. • Struktur & Tiefgang: Trotz des entspannten Tons kamen sämtliche wichtigen Themen dran – Notruf, Wundversorgung, Schockmanagement und mehr. Dank dieses Kurses fühle ich mich jetzt sicherer im Umgang mit Notfällen und kann das Wissen sofort im Alltag anwenden. Absolute Empfehlung für alle, die einen fundierten Erste‑Hilfe‑Kurs in entspannter Atmosphäre suchen!
Kurs bei Wael erfolgreich absolviert. Hat viel Spaß gemacht und uns alles beigebracht. Noch dazu konnte er praxisnah berichten aus seinem Alltag als Rettungssanitäter. Ein infor...
Kurs bei Wael erfolgreich absolviert. Hat viel Spaß gemacht und uns alles beigebracht. Noch dazu konnte er praxisnah berichten aus seinem Alltag als Rettungssanitäter. Ein informativer und spaßvoller Sonntag Vormittag. Zu empfehlen!
Erste Hilfe Kurs mit Wael Netter, motivierender Mensch der den Kurs informativ und unterhaltsam vermittelt. Zeit ging zügig rum, man hat viel gelernt und es hat Spaß gemacht
Häufige Fragen zu DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Die Tagespflege steht älteren und pflegebedürftigen Menschen offen, die tagsüber Betreuung benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen möchten. Eine Pflegestufe ist keine Voraussetzung.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für den Besuch in der Tagespflege zusätzlich zu anderen Leistungen. Auch private Nutzung ist gegen Rechnung möglich.
Die ambulante Pflege beinhaltet Körperpflege, Behandlungspflege, Mobilisation, Unterstützung bei der Haushaltsführung, emotionale Betreuung sowie Beratung und Pflegeplanung.
Der Fahrdienst bietet Senioren ohne eigenes Fahrzeug sichere Mobilität inklusive Sonderfahrzeuge für Rollstuhlfahrer und erfolgt nach Entfernung und Fahrzeugtyp berechnet. Ermäßigungen sind möglich.
Der Menü-Service liefert täglich oder wöchentlich Tiefkühl- und Warmessen mit verschiedenen Kostformen, auch für Diabetiker, direkt ins Haus.
Der Hausnotruf stellt rund um die Uhr eine schnelle Verbindung zu Notdiensten, Ärzten und Angehörigen her, um schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten.
Der Pflegedienst berät Angehörige, bietet Entlastung durch häusliche Betreuung, haushaltsnahe Dienstleistungen und regelmäßige Pflegeberatung zur Sicherstellung der Pflegequalität.
Die Pflegekräfte sind hoch qualifiziert und werden regelmäßig geschult, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen, was durch MDK-Prüfungen bestätigt wird.