Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda e. V. Hauspflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in der Region Jena, Eisenberg und Stadtroda. Mit langjähriger Erfahrung sichert der Dienst die Versorgung in vertrauter Umgebung, unterstützt Angehörige und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben. Neben Grund- und Behandlungspflege werden individuelle Hilfen im Alltag, Haushaltshilfen und Ersatzpflege angeboten. Das Angebot wird durch eine enge Zusammenarbeit mit Kliniken und weiteren DRK-Einrichtungen ergänzt, darunter Kurzzeitpflege in Eisenberg, Tagespflege in Jena und betreutes Wohnen im DRK-Marktquartier Stadtroda. Die Dienste zeichnen sich durch persönliche Zuwendung, professionelle Fachlichkeit und flexible Versorgung aus. Zudem umfasst das Portfolio Essen auf Rädern und den Hausnotruf-Service zur Erhöhung der Sicherheit zu Hause. Ein breitgefächertes Spektrum an Wohnformen und Unterstützungsmöglichkeiten unterstreicht das Engagement für eine hohe Lebensqualität und Würde im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Pflege in vertrauter Umgebung mit individueller Unterstützung und Behandlungspflege.

Vielfältige Betreuungsangebote

Kurzzeitpflege, Tagespflege und betreutes Wohnen zur Entlastung und Förderung.

Sicherheit und Selbstbestimmung

Hausnotruf und Essen auf Rädern für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
  • Haushaltshilfe und Alltagsunterstützung
  • Ersatzpflege und Verhinderungspflege
  • Kurzzeitpflege in der Einrichtung Waldkliniken Eisenberg
  • Tagespflege in Jena Nord
  • Betreutes Wohnen im DRK-Marktquartier Stadtroda
  • Ambulante Pflege in Jena, Eisenberg und Stadtroda
  • Essen auf Rädern in Jena und Stadtroda
  • Hausnotruf für schnelle Hilfe im Notfall
  • Individuelle Beratung und Pflegeplanung

Häufig gestellte Fragen

Anspruch auf Kurzzeitpflege haben alle Pflegebedürftigen der Pflegegrade 2 bis 5 sowie Menschen, die durch eine Krankheit plötzlich pflegebedürftig sind.

Kurzzeitpflege kann für maximal acht Wochen pro Kalenderjahr in Anspruch genommen werden.

Grundpflege, Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Alltagsunterstützung und Ersatzpflege gehören zum Leistungsangebot.

Der Hausnotruf ermöglicht per Knopfdruck eine sofortige Verbindung zur DRK-Zentrale, die rund um die Uhr Hilfe koordiniert.

Das Quartier bietet barrierefreies Wohnen, betreutes Wohnen, Senioren-Wohngemeinschaften und Tagespflege unter einem Dach.

Der Dienst versorgt ambulant Patienten in Jena, Eisenberg und Stadtroda sowie umliegenden Gebieten.

Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause in Jena und Stadtroda.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.