Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Pflegedienste Niebüll-Bökingharde bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters in Nordfriesland an. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung im Alltag. Ziel ist es, die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung möglichst lange zu erhalten und eine Heimunterbringung oder Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und arbeitet eng mit Hausärzten und Krankenkassen zusammen. Ergänzend wird ein Hausnotrufdienst angeboten, der den Verbleib in den eigenen vier Wänden erleichtert. Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine notwendige Auszeit mit Ersatzpflege. Neben der Pflege engagiert sich der DRK-Kreisverband Nordfriesland mit zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten in der Region, um soziale Teilhabe und Gemeinschaft zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Körperbezogene Pflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung individuell auf den Bedarf abgestimmt.
Hausnotrufdienst für mehr Sicherheit
Schnelle Hilfe zu Hause ermöglicht einen längeren Verbleib in vertrauter Umgebung.
Verhinderungspflege zur Entlastung
Ersatzpflege bei Ausfall der Pflegeperson bis zu vier Wochen mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Beratung an.
Ambulante Pflege richtet sich an chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Menschen mit Behinderung sowie pflegebedürftige Personen jeden Alters.
Bei Verhinderung der Pflegeperson übernimmt der Pflegedienst die Pflege für bis zu vier Wochen, die Kosten werden von der Pflegekasse bis zu einem bestimmten Betrag übernommen.
Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Stoma-Versorgung und mehr.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung und Begutachtung des Pflegegrades.
Ja, der Pflegedienst bietet einen Hausnotrufdienst, der schnelle Hilfe im Notfall sicherstellt und so ein selbstständiges Leben zu Hause ermöglicht.
Die Pflege wird teilweise von der Pflegekasse übernommen. Der Pflegedienst berät zu Finanzierungsmöglichkeiten und bietet auch Privatleistungen an.