Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Sozialstation ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer internationalen humanitären Organisation, die sich den Prinzipien Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität verpflichtet hat. Die Sozialstation bietet ambulante Pflegeleistungen mit einem hohen Anspruch an Qualität und sozialer Verantwortung. Sie unterstützt Menschen in ihrem Alltag und bei medizinischer Versorgung zu Hause, fördert die Selbstständigkeit und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. Der Dienst koordiniert sich mit lokalen Behörden und ist in den Bereichen Katastrophenschutz und sozialer Wohlfahrtsarbeit engagiert. Dabei orientiert sich die Sozialstation an den gesetzlichen Vorgaben und den Werten der Rotkreuzbewegung. Das Team zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, den respektvollen Umgang mit Pflegebedürftigen und die Bereitschaft zum Einsatz für die Gemeinschaft aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Menschlichkeit und Respekt
Der Pflegedienst legt höchsten Wert auf eine einfühlsame, respektvolle Pflege unter Beachtung der Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Qualifizierte Fachkräfte
Einsatz von erfahrenem und professionell geschultem Pflegepersonal, das individuelle Pflegepläne umsetzt.
Umfassende Betreuung vor Ort
Ambulante Pflegeleistungen direkt bei den Patienten zu Hause mit enger Zusammenarbeit zu Ärzten und Behörden.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Betreuung demenziell Erkrankter sowie Pflegemanagement und Beratung.
Die Pflege erfolgt individuell zu Hause beim Patienten, eng abgestimmt mit Ärzten und therapeutischen Diensten, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Pflegebedürftige aller Altersgruppen, die ambulante Unterstützung benötigen, können die Dienste der Sozialstation nutzen.
Qualifizierte Pflegekräfte und ein auf die Rotkreuzgrundsätze ausgerichtetes Pflegekonzept gewährleisten eine kontinuierlich hohe Pflegequalität.
Ja, die Sozialstation ist im Katastrophenschutz eingebunden und leistet humanitäre Hilfe bei Notfällen und Naturkatastrophen.