DRK Sozialstation Frohburg Logo

DRK Sozialstation Frohburg

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 46, 04654 Frohburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Frohburg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren und Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Neben der Grund- und Behandlungspflege unterstützt der Pflegedienst die soziale Teilhabe durch Angebote wie Tagespflege und Fahrdienste. Das erfahrene Team gewährleistet eine individuelle Versorgung, die das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden gleichermaßen fördert. Zudem ermöglicht die Sozialstation betreutes Wohnen (weitere besondere Wohnform) für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Ergänzend bietet der Pflegedienst Begleitung zu Aktivitäten, um die gesellschaftliche Integration zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der qualifizierten Ausführung von Rettungsdienst und Krankentransporten. Die Tagespflege in Frohburg organisiert zudem regelmäßige gemeinsame Kaffeerunden, die soziale Kontakte schaffen. Durch vielfältige Unterstützungsangebote fördert der DRK Pflegedienst die Lebensqualität seiner Klienten im Raum Frohburg, Geithain und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

135 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Umfassende Versorgung, die körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden gleichermaßen berücksichtigt.

Tagespflege mit sozialer Integration

Regelmäßige Kaffeerunden und Aktivitäten zur Förderung sozialer Kontakte und Teilhabe.

Zusätzliche Leistungen und Mobilitätshilfen

Betreutes Wohnen, Fahrdienste und qualifizierter Rettungsdienst für umfassende Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Tagespflege mit sozialer Betreuung
Betreutes Wohnen (weitere besondere Wohnform)
Fahrdienst für Hin- und Rückfahrten
Begleitung bei gesellschaftlichen Aktivitäten
Rettungsdienst und Krankentransport
Erste-Hilfe-Schulungen und Lehrgänge

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

DRK Sozialstation Frohburg ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
4
3
0
2
0
1
0
Kerstin Felgner
vor 7 Jahren

Ist eine Behindertenwerkstatt die einmal im Jahr den Tag der offenen Tür hat und da kann man Besichtigungen mitmachen sowie kleine Artikel, die dort hergestellt werden kaufen.

Sehr gut

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Eine Anmeldung für die Tagespflege ist telefonisch unter 034348/82040 möglich. Auf Wunsch werden Fahrdienste für die An- und Heimreise vermittelt.

Die Sozialstation betreut Senioren sowie Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen.

Die ambulante Pflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, soziale Betreuung sowie Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ja, qualifizierte Mitarbeiter führen Rettungsdienst und Krankentransporte durch, um im Notfall bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst bietet Erste-Hilfe-Kurse und spezielle Outdoor-Lehrgänge zur Förderung von Erste-Hilfe-Kompetenzen an.

Die weitere besondere Wohnform (früher ambulant betreutes Wohnen) ermöglicht Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr Selbstständigkeit bei gleichzeitig professioneller Begleitung.

Ja, Fahrdienste werden bei Bedarf vermittelt, um die Teilnahme an Aktivitäten und Pflegeangeboten zu erleichtern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.