Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Stapelholm bietet umfassende, empathische Pflege und Betreuung für erkrankte und hilfebedürftige Menschen in der Region zwischen Flensburger Förde und Schlei. Das erfahrene Team unterstützt Patienten sowohl vorübergehend als auch langfristig, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten. Neben der ambulanten Pflege engagiert sich der Pflegedienst für soziale Belange wie Familienhilfe, Kinderbetreuung und Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen durch das Deutsche Rote Kreuz. Die Angebote umfassen zudem Beratungen, Kur- und Erholungseinrichtungen sowie den Suchdienst für Angehörige in Notlagen. Die Arbeit basiert auf den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und fördert soziale Gerechtigkeit sowie humanitäre Hilfe vor Ort und weltweit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Professionelle und einfühlsame Pflege zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität.
Vielfältige Zusatzangebote
Unterstützung von Familien und Kindern durch Sozialpädagogische Familienhilfe und Beratungen.
Regionale und humanitäre Ausrichtung
Engagement für soziale Gerechtigkeit und Hilfe bei Notlagen in der Region und weltweit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an erkrankte und hilfebedürftige Menschen, die vorübergehend oder längerfristig Unterstützung benötigen. Zudem gibt es Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Migranten und Flüchtlinge.
Die ambulante Pflege beinhaltet medizinische Versorgung, Unterstützung im Alltag, Pflege und Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität und Förderung der Selbstbestimmung.
Es werden Sozialpädagogische Familienhilfe, Beratungen sowie Angebote für Kinder- und Jugendbetreuung angeboten, um Familien umfassend zu unterstützen.
Die Sozialstation unterstützt soziale Gerechtigkeit, bietet Migrationsberatung, betreibt einen Suchdienst für Angehörige und fördert die Umsetzung der Grundsätze des Roten Kreuzes vor Ort und weltweit.
Kontaktdaten und Öffnungszeiten können über das Verwaltungszentrum Schleswig erfragt werden. Telefon und E-Mail sind ebenfalls verfügbar.