Pflegeservice Albersdorf Logo

Pflegeservice Albersdorf

Top bewerteter Dienst
Friedrichstraße 8b, 25767 Albersdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf gGmbH bietet seit 1999 spezialisierte ambulante Pflege, insbesondere Intensiv- und Palliativpflege, für schwer erkrankte Menschen jeden Alters. Die Einrichtung umfasst moderne Mietwohnungen in Albersdorf, die mit neuester Medizintechnik ausgestattet sind, um ein selbstbestimmtes Leben trotz schwerer Erkrankungen oder Beatmung zu ermöglichen. Ein Team aus qualifizierten Pflegekräften, Palliativexperten und weiteren Fachkräften sorgt rund um die Uhr für eine empathische und fachlich kompetente Versorgung. Die Pflege erfolgt individuell entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten und deren Angehörigen, wobei eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten besteht. Die Kosten werden weitestgehend von Kostenträgern übernommen und bieten eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu herkömmlichen Pflegeeinrichtungen. Der Service umfasst zudem psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag, um Lebensqualität und Selbstbestimmung zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

226 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24/7 Rundumversorgung an 365 Tagen

Kontinuierliche Intensivpflege und Palliativbegleitung gewährleisten eine bedarfsgerechte Betreuung rund um die Uhr.

Moderne, barrierefreie Wohnungen

Neun lichtdurchflutete Apartments mit medizinischer Überwachungstechnik ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in sicherer Umgebung.

Individuelle psychosoziale Beratung

Persönliche Unterstützung für Patienten und Angehörige zur Bewältigung der Krankheit und zur Erhaltung der Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege zu Hause
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
24-Stunden-Rufbereitschaft und Notfallversorgung
Beratung zur intensivmedizinischen Betreuung und Finanzierung
Unterstützung bei Kontaktaufnahme mit Krankenkassen und Ärzten
Tracheostomaversorgung und Beatmungspflege
Inhalations- und Atemtherapie
Sekretmobilisation und Lagerungstechniken
PEG-, SPDK- und Portversorgung (enterale und parenterale Ernährung)
Schmerztherapie und Symptomkontrolle
Mobilisation und basale Stimulation
Psychosoziale Beratung und Begleitung
Unterstützung bei Freizeitaktivitäten und sozialen Kontakten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.2

Pflegeservice Albersdorf gGmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Kai Marsau
vor 2 Jahren

Es ist für mich der beste Pflegedienst "Ever". Egal um was es geht, es funktioniert alles einwandfrei und das Team besteht aus wahren "Engeln". Es ist schön, dass es so etwas gibt!

Uwe Jerneizig
vor 7 Monaten

Freundliches Personal und Chef und Chef sind Super!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit schweren Erkrankungen wie chronischen Lungenerkrankungen, Muskelerkrankungen, Wachkoma und anderen intensivpflegerischen Bedürfnissen.

Die Apartments sind mit moderner Medizintechnik ausgestattet, die kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen und Funktionsprüfung der Geräte ermöglicht.

Krankenkassen und Pflegeversicherung tragen die Kosten für die pflegerische Betreuung. Die Miete wird privat abgeschlossen, kann aber eventuell durch Sozialträger übernommen werden.

Palliativversorgung erfolgt durch spezialisierte Pflegekräfte in Kooperation mit Palliativärzten, Therapeuten und dem regionalen Palliativnetz, rund um die Uhr erreichbar.

Kontakt ist telefonisch unter 04835 / 95 04 45 oder per E-Mail an info@pflegeservice-albersdorf.de möglich, erreichbar Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Intensivpflege beinhaltet unter anderem Tracheostomaversorgung, Beatmungspflege, Inhalationstherapie, Schmerztherapie, Ernährungstherapie und Mobilisation.

Ja, der Pflegedienst ist zugelassener Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen und arbeitet nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.