DRK Sozialstation Swisttal Logo

DRK Sozialstation Swisttal

Top bewerteter Dienst
Bendenweg 2, 53913 Swisttal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Swisttal bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Niederkassel und Umgebung. Die Tagespflegeeinrichtung in Niederkassel-Rheidt ist seniorengerecht ausgestattet und schafft eine gemütliche Atmosphäre für bis zu 27 Gäste. Pflegerische Versorgung umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie rehabilitative und therapiegestützte Angebote. Der Mobile Soziale Dienst unterstützt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Einkauf, Betreuung von Menschen mit Demenz und bietet Begleitung im Alltag. Zusätzlich werden Wundmanagement, Verhinderungspflege und Unterstützung bei der Alltagsgestaltung angeboten. Die Tagespflege fördert soziale Kontakte und Selbstständigkeit, wodurch eine Heimunterbringung hinausgezögert werden kann. Ein Fahrdienst sowie individuelle Beratung und Kostenermittlung runden das Angebot ab. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kostenträgern garantiert eine bedarfsgerechte Versorgung. Der Pflegedienst ermöglicht älteren, kranken oder behinderten Menschen ein längeres eigenständiges Leben in vertrauter Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

85 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Tagespflege

Seniorengerechte Tagespflege mit individueller Betreuung und vielseitigen Freizeitangeboten für bis zu 27 Gäste.

Mobiler Sozialer Dienst

Unterstützung im Alltag durch hauswirtschaftliche Hilfen, Einkäufe und Betreuung inklusive Demenzbegleitung.

Professionelle Behandlungspflege

Fachgerechte medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes Pflegepersonal.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege nach SGB V
Prophylaxen
Gedächtnistraining und Realitäts-Orientierungs-Training
Validation und 10-Minuten-Aktivierung
Tagesstrukturierende Angebote und soziale Betreuung
Therapieangebote in Zusammenarbeit mit Krankengymnastik und Ergotherapie
Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Wäsche, Wohnungsreinigung)
Betreuung von Menschen mit Demenz
Betreuungs- und Besuchsdienst
Wundmanagement
Verhinderungspflege
Fahrdienst zur Tagespflege
Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

DRK Sozialstation Swisttal liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0
Marzena Maj
vor 4 Jahren

Okay

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen stehen chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, Behinderten sowie pflegebedürftigen Menschen jeden Alters mit ärztlicher Verordnung zur Verfügung.

Die Tagespflege bietet pflegerische Versorgung, therapeutische und soziale Betreuung, aktivierende Freizeitgestaltung sowie Verpflegung und einen Fahrdienst.

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Katheterversorgung und Medikamentengaben durch qualifiziertes Personal in Zusammenarbeit mit Ärzten.

Der Mobile Soziale Dienst hilft im Haushalt, übernimmt Einkäufe und Behördengänge, betreut Menschen mit Demenz und bietet Begleitung bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten.

Die Kosten richten sich nach dem individuellen Pflegegrad und werden anteilig von Pflegekassen übernommen. Eine individuelle Beratung und Kostenermittlung erfolgt vor Vertragsabschluss.

Nach der ersten Anfrage folgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Es wird ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen, der Rechte und Pflichten regelt. Ein Schnuppertag ist möglich.

Verhinderungspflege übernimmt die Kosten für Ersatzpflege bis zu vier Wochen jährlich, wenn die Pflegeperson ausfällt. Die DRK Sozialstation bietet individuelle Betreuung in dieser Zeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.