Evang. Sozialstation Mosbach Logo

Evang. Sozialstation Mosbach

Top bewerteter Dienst
Neckarelzer Str. 1, 74821 Mosbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Evangelische Sozialstation Mosbach e.V. bietet seit 1977 mobile Krankenpflege und Behandlungspflege im Neckar-Odenwald-Kreis, einschließlich Mosbach, Waldbrunn und Schefflenz. Das erfahrene Team aus deutschsprachigen Fachkräften versorgt über 1.000 Kunden mit qualifizierter Pflege bei Krankheit, Verletzungen oder nach Krankenhausaufenthalten vor Ort zu Hause. Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Verbandswechsel, Medikamentengabe sowie Beratung zu Pflege, Unterstützung und Finanzierung. Ein Beratungseinsatz ist gesetzlich vorgeschrieben und wird individuell durchgeführt. Die Sozialstation sorgt für lückenlose Versorgung durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten. Darüber hinaus bietet sie Haushalts- und Familienhilfe, Tagespflege, Pflegeschulungen und Erwachsenenhospizdienst an. Die Qualität ist durch eine MDK Bestnote 1,0 bestätigt. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung, Zuverlässigkeit sowie die Förderung eines selbstbestimmten Lebens in der vertrauten Umgebung der Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

496 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

MDK Bestnote 1,0

Der Pflegedienst ist vom MDK mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet und gewährleistet somit höchste Qualität in der mobilen Pflege.

Erfahrenes Fachkräfte-Team

Das Team besteht ausschließlich aus qualifizierten, deutschsprachigen Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung in der mobilen Krankenpflege.

Umfassende Beratung & Unterstützung

Individuelle Beratung zu Pflege, Unterstützung und Finanzierung sowie Angebote wie Beratungseinsätze, Haushalts- und Familienhilfe und Pflegeschulungen.

Leistungsübersicht

Mobile Krankenpflege und Behandlungspflege
Grund- und Behandlungspflege bei Krankheit und nach Krankenhausaufenthalt
Verbandswechsel und Wundversorgung
Medikamentengabe
Haushalts- und Familienhilfe bei Erkrankung oder Überlastung
Tagespflege in Haßmersheim und Elztal-Neckarburken
Beratungseinsätze gemäß Pflegeversicherung
Pflegeschulungen für Angehörige
Erwachsenenhospizdienst mit Begleitung schwerstkranker Menschen
Nachsorge und Unterstützung bei der Pflege im vertrauten Zuhause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Evang. Sozialstation Mosbach e.v. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
ulrich morsch
vor 2 Jahren

Die obengenannte stadtion ist eine sehr gute und freundliche und sehr höfliche Mitarbeiterin. Insbesondere Frau Julia, Regina und Manuela

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Mobile Krankenpflege umfasst medizinisch notwendige Leistungen, die von einem Arzt verordnet und von zugelassenen Pflegediensten zu Hause erbracht werden. Dazu zählen Grundpflege, Behandlungspflege wie Verbandswechsel oder Medikamentengabe.

Der Pflegedienst ist im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis aktiv, unter anderem in Mosbach, Waldbrunn, Schefflenz, Aglasterhausen, Haßmersheim und vielen weiteren Gemeinden.

Zugelassene Pflegefachkräfte führen den gesetzlich vorgeschriebenen Beratungseinsatz durch, um die Qualität der Pflege sicherzustellen, individuelle Pflegetipps zu geben und die Pflegekasse zu informieren.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für ärztlich verordnete mobile Krankenpflege, Behandlungspflege und bei Berechtigung auch Haushalts- und Familienhilfe sowie Versorgung nach Krankenhausaufenthalten.

Der Pflegedienst sichert eine lückenlose Fortsetzung der ärztlichen Therapie durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und betreut die Patienten bei der Grund- und Behandlungspflege zu Hause.

Kontakt kann telefonisch oder per E-Mail aufgenommen werden. Das Team berät umfassend zu Pflegeangeboten, Finanzierung und Unterstützungsmöglichkeiten.

Neben mobiler Pflege werden auch Tagespflege, Pflegeschulungen, Haushaltshilfen, Familienhilfe und ein Erwachsenenhospizdienst angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.