Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Evangelische Sozialstation wurde 1981 im Westerwald gegründet und bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung. Examinierte Fachkräfte setzen ärztliche Anordnungen zuverlässig um, darunter Behandlungspflege, häusliche Altenpflege und Verhinderungspflege. Ziel ist die Unterstützung und Anleitung hilfebedürftiger Menschen zur Teilhabe am sozialen Leben, Bildung und Arbeitsleben sowie Begleitung in Alltag und Haushalt. Die Sozialstation umfasst zudem ein Kompetenzzentrum für Demenz mit spezialisierten Betreuungsgruppen, die durch die Pflegekasse gefördert werden können. Alltagshilfe, wie Haushaltsführung, Einkaufen und Begleitung außer Haus, trägt dazu bei, den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Dienst legt großen Wert auf Beratung, Begleitung und soziale Teilhabe, um die Lebensqualität und Würde älterer und kranker Menschen langfristig zu sichern und Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Langjährige Erfahrung
Seit 1981 qualifizierte Pflege und Betreuung im Westerwald.
Kompetenzzentrum Demenz
Spezialisierte Betreuung und Förderung von Menschen mit Demenz.
Umfassende Ambulante Leistungen
Individuelle Pflege, Alltagshilfe und soziale Begleitung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege
- Häusliche Altenpflege
- Pflegemaßnahmen
- Verhinderungspflege
- Soziale Teilhabe
- Teilnahme an Bildung und Arbeitsleben
- Schul- und Kindergartenbegleitung
- Alltagshilfe und Haushaltsführung
- Gesellschaftliche Aktivitäten und Begleitung außer Haus
- Reinigung der Wohnung
- Pflege der Wäsche
- Einkaufen und Kochen
- Häusliche Betreuung
- Gesprächskreise für Angehörige
- Betreuungsgruppen mit Gedächtnistraining
- Positive Anregungen und Freizeitgestaltung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alles Top. Hervorheben möchte ich die liebevolle Art von Frau Betscher und Frau Friesen. Auch die Mitarbeiter sind sehr aufopferungsvoll.
Sehr nette und hilfsbereite neue Geschäftsleitung
Häufig gestellte Fragen
Es werden Behandlungspflege, häusliche Altenpflege, Pflegemaßnahmen und Verhinderungspflege durch examinierte Fachkräfte angeboten.
Die Einrichtung betreibt ein Kompetenzzentrum für Demenz mit spezialisierten Betreuungsgruppen, Gedächtnistrainings und positiven Anregungen zur Förderung der Lebensqualität.
Ja, die Teilnahme an den Betreuungsstunden kann gemäß § 45b der Pflegeversicherung über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Alltagshilfe umfasst Unterstützung bei Haushaltsführung, Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen, Kochen sowie Begleitung zu gesellschaftlichen Aktivitäten und außer Haus.
Durch Beratung, Begleitung und Unterstützung zur Teilhabe am sozialen Leben, Bildung und Arbeitsleben sowie Schul- und Kindergartenbegleitung.
Der Pflegedienst wurde 1981 gegründet und verfügt über langjährige Erfahrung.
Es werden Gesprächskreise und qualifizierte Betreuungsangebote zur Entlastung von Angehörigen angeboten.