FAMILARIS Professionelle Pflege zu Hause

Top bewerteter Dienst
Grünwalder Str. 61, 81547 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst FAMILARIS Professionelle Pflege zu Hause Ambulanter Pflegedienst bietet individuelle Pflege für kranke, ältere und behinderte Menschen im häuslichen Umfeld. Das erfahrene Team arbeitet mit hoher fachlicher Kompetenz, Freude und Einfühlungsvermögen, um Geborgenheit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten. Dabei steht die aktivierende Pflege und Erhaltung der individuellen Fähigkeiten im Fokus, um die Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit zu erhalten. Die Pflege wird flexibel, wertschätzend und auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und Ärzten unterstützt die reibungslose Rückkehr in die gewohnte Umgebung. Zusätzlich vermittelt der Pflegedienst weitere Hilfsleistungen wie Essen auf Rädern, Krankengymnastik, Hausnotruf und mehr, um ein ganzheitliches Versorgungskonzept zu bieten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

31 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche ist der Pflegedienst erreichbar, um schnelle Unterstützung zu gewährleisten.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege und Begleitung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten der Kunden abgestimmt ist.

Ganzheitliche Versorgung

Umfassende Leistungen von medizinischer und pflegerischer Versorgung bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Zusatzdiensten.

Leistungsübersicht

Körperpflege (Waschen, Duschen, Ankleiden)
Unterstützung bei Mahlzeiten
Begleitung zur Toilette
Medikamentengabe
Injektionen
Wundversorgung
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Einkauf und Reinigungsarbeiten
Zubereitung von Mahlzeiten
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Vermittlung von zusätzlichen Leistungen wie Essen auf Rädern, Krankengymnastik, Ergotherapie, Hausnotruf, Besuchsdienste, Hospizbegleitung, Fußpflege, Friseurdienste und Fahrdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

FAMILARIS Professionelle Pflege zu Hause Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
0
Inge
vor einem Monat

Aus gesundheitlichen Gründen wurde jeden Tag die Hilfe von Familaris benötigt. Obwohl die Behandlung an einem Wochenende begann, war die Pflegedienstleiterin von Familaris sofor...

Peter Vollmann
vor einem Monat

Unser Onkel wurde von Familaris in den letzten Monaten seines Lebens sehr fürsorglich und zuverlässig versorgt und gepflegt. Herzlichen Dank für die verständnisvolle und profe...

Felix Böhm
vor 4 Monaten

Familaris hat unsere Oma und Mama bis zu ihrem Tod mit viel Liebe, Geduld und Professionalität betreut. Die Pflege war nicht nur äußerst kompetent, sondern auch sehr persönlich ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Anspruch auf Pflegegeld besteht nach Feststellung einer Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst der Pflegekasse.

Die Pflegestufe kann beim zuständigen Pflegeversicherungsträger beantragt werden, häufig unterstützt der Pflegedienst bei den Formalitäten.

Die Höhe der Zahlungen richtet sich nach der anerkannten Pflegestufe und den jeweiligen Pflegeleistungen.

Verhinderungspflege unterstützt während Urlaub, Krankheit oder Krankenhausaufenthalt und kann von der Pflegekasse finanziell gefördert werden.

Für Alzheimer-Erkrankte können spezielle Pflegeleistungen, Betreuung und Hilfsmittel beantragt werden, um die Versorgung sicherzustellen.

Inkontinenzartikel werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, sofern sie vom Arzt verordnet sind.

In solchen Fällen können zusätzliche Leistungen der Sozialhilfe beantragt werden, der Pflegedienst berät hierzu individuell.

Hilfsmittel können über die Kranken- oder Pflegeversicherung beantragt werden, der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.