" alt="fauna e. V. Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

fauna e. V. Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen

Top bewerteter Dienst
Stolberger Str. 23, 52068 Aachen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst fauna e. V. Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen ist ein gemeinnütziger Verein, der vielfältige Angebote für die Alten- und Behindertenhilfe in der Region Aachen bereitstellt. Er bietet ambulante Pflege, individuelle Schulungen und umfassende Beratung direkt bei den Betroffenen zu Hause an. Speziell für demenzkranke Menschen gibt es betreute Wohngruppen sowie Tagespflege, die soziale Interaktion und Fähigkeiten erhalten. Angehörige werden durch Schulungen, Entlastungsdienste und persönliche Beratung entlastet und unterstützt. Die Pflege wird durch examiniertes Fachpersonal in kleinen Teams mit Bezugspflege durchgeführt, was Kontinuität und Vertrauen schafft. Darüber hinaus werden praktische Hilfen im Haushalt, medizinische Versorgung und Mobilitätsunterstützung angeboten. Umweltfreundliche Anfahrten, ein vielfältiges Betreuungsnetz und Kooperationen mit regionalen Organisationen ergänzen das breite Dienstleistungsspektrum. Die Angebote sind häufig kostenfrei oder werden von Pflegekassen finanziert, was die Zugänglichkeit sichert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung zu Hause

Kostenfreie, auf die persönliche Situation zugeschnittene Pflege- und Betreuerschulungen direkt im eigenen Zuhause.

Spezialisierte Betreuung für Demenzkranke

Tagespflege und Wohngemeinschaften mit speziell geschultem Fachpersonal für eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre.

Vertrauensvolle Bezugspflege durch Fachkräfte

Kleine Pflegeteams mit festen Bezugspersonen sichern Kontinuität und individuelle Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Individuelle Schulungen für pflegende Angehörige
Ambulante Pflege bei körperlicher und psychischer Beeinträchtigung
Tagespflege für demenzkranke und psychisch veränderte Menschen
Betreuung in Wohngemeinschaften für Demenzkranke (ab Pflegegrad 3)
Entlastungs- und Betreuungsdienst durch geschulte Helfer*innen
Beratungsgespräche und Pflegevisiten vor Ort
Pflegekoordination und Hilfsmittelberatung
Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Reinigung, Wäsche)
Medizinische Versorgung (Medikamentengabe, Verbände, Injektionen)
Mobilitätsunterstützung und Aktivitätstraining
Umweltfreundliche Anfahrt mit dem Fahrrad
Hundegestützte Therapie und Außenaktivitäten in Tagespflege
Kooperation mit Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Stanislav Kasalo
vor 2 Jahren

Liebes Fauna Team, vielen Dank für die vier schönen Jahre, in denen Ihr euch liebevoll um unsere liebe Ehefrau, Mama, Oma & Schwiegermama gekümmert habt. Pavica war vorher scho...

Wen ich das gewusst hete wer ich niemals hir hingezogen es neft mir mittlerweile das die Fauna mit mitreden müste wen das nist auf hört wende ich mir an den seff fertik sühne ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Schulungen sind für pflegende Angehörige und interessierte Personen kostenfrei und werden durch die Pflegekasse finanziert.

Die ambulante Pflege umfasst individuelle Körperpflege, medizinische Versorgung, Hilfe bei Ernährung und Mobilität sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Die Tagespflege fördert soziale Interaktion, Erhalt von Fähigkeiten und bietet eine familienähnliche Atmosphäre in kleinen Gruppen mit spezialisierten Pflegefachkräften.

Der Entlastungsdienst bietet stundenweise Betreuung durch geschulte freiwillige Helfer*innen, damit Angehörige Zeit für sich oder Erledigungen haben.

Kleine Pflegeteams arbeiten mit festen Bezugspersonen, die die Klienten langfristig betreuen, um Vertrauen und Kontinuität in der Pflegebeziehung zu gewährleisten.

Ja, es gibt Wohngemeinschaften für Demenzkranke mit 24-Stunden-Betreuung durch Fachpersonal in einer familiären Gemeinschaft.

Ja, Beratungen und Schulungen werden individuell und kostenfrei direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen durchgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.