fib Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen e. V.
Über den Pflegedienst
Der fib Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen e. V. bietet ambulante Hilfen und Beratung, um Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewählten Wohnumfeld zu ermöglichen. Dabei richtet sich die Unterstützung individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen. Das Hilfekonzept wird im häuslichen Bereich organisiert, wobei Ort, Zeit und Umfang der Hilfe von den Kunden bestimmt werden. Ein zentrales Prinzip ist der bedarfsorientierte Ansatz, der den Menschen mit Behinderung nicht an vorgegebene Strukturen anpasst. Der Verein bietet vielfältige Unterstützungsleistungen wie Schulbegleitung, unterstütztes Wohnen, Assistenz bei der Alltagsbewältigung und Beratung. Er verfügt über Standorte in Marburg, Stadtallendorf, Gießen und Gladenbach. Bewerber können sich einfach online registrieren und bewerben. Der fib e.V. ist Pionier in persönlicher Assistenz und unterstützt auch beim Persönlichen Budget sowie Familien mit behinderten Kindern durch spezielle Dienste.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Assistenz
Bedarfsorientierte Hilfen, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung orientieren.
Persönliches Budget Beratung
Unterstützung bei der Beantragung und Begleitung des Persönlichen Budgets zur selbstbestimmten Lebensführung.
Vielseitige Standorte
Regionale Präsenz in Marburg, Stadtallendorf, Gießen und Gladenbach für wohnortnahe Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kann nur gutes sagen!!
Ich kann nichts Negatives sagen!!!
Jeder kann helfen.
Häufig gestellte Fragen
Das Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben im gewählten Wohnumfeld zu ermöglichen, ohne Anpassung an vorgegebene Strukturen.
Der Verein bietet Assistenz bei der Pflege, Alltagsbewältigung sowie psychosoziale und pädagogische Hilfen an.
Bewerbungen sind komplett online möglich durch Registrierung auf der Webseite mit direkter Bewerbung auf offene Stellen.
Es gibt den Familienunterstützenden Dienst mit entlastenden Hilfen, Vertretung der Eltern und Begleitung zu Freizeitangeboten.
Der Verein begleitet und berät Menschen mit Behinderung bei der Beantragung und Nutzung des Persönlichen Budgets.