" alt="fib Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen e. V. Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

fib Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen e. V.

Am Erlengraben 12a, 35037 Marburg

Über den Pflegedienst

Der fib Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen e. V. bietet ambulante Hilfen und Beratung, um Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewählten Wohnumfeld zu ermöglichen. Dabei richtet sich die Unterstützung individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen. Das Hilfekonzept wird im häuslichen Bereich organisiert, wobei Ort, Zeit und Umfang der Hilfe von den Kunden bestimmt werden. Ein zentrales Prinzip ist der bedarfsorientierte Ansatz, der den Menschen mit Behinderung nicht an vorgegebene Strukturen anpasst. Der Verein bietet vielfältige Unterstützungsleistungen wie Schulbegleitung, unterstütztes Wohnen, Assistenz bei der Alltagsbewältigung und Beratung. Er verfügt über Standorte in Marburg, Stadtallendorf, Gießen und Gladenbach. Bewerber können sich einfach online registrieren und bewerben. Der fib e.V. ist Pionier in persönlicher Assistenz und unterstützt auch beim Persönlichen Budget sowie Familien mit behinderten Kindern durch spezielle Dienste.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

820 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Assistenz

Bedarfsorientierte Hilfen, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung orientieren.

Persönliches Budget Beratung

Unterstützung bei der Beantragung und Begleitung des Persönlichen Budgets zur selbstbestimmten Lebensführung.

Vielseitige Standorte

Regionale Präsenz in Marburg, Stadtallendorf, Gießen und Gladenbach für wohnortnahe Unterstützung.

Leistungsübersicht

Schulbegleitung für behinderte Schüler an Regelschulen
Unterstütztes Wohnen mit psychosozialer und pädagogischer Assistenz
Assistenz bei der Pflege und Alltagsbewältigung bis zu 24 Stunden täglich
Familienunterstützender Dienst für entlastende Hilfen und Freizeitbegleitung
Allgemeine Sozial- und psychosoziale Beratung
Peer Counseling von Menschen mit Behinderung
Beratung und Begleitung zum Persönlichen Budget

Google Bewertungen

4.2 (26 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
21
4
0
3
0
2
0
1
4
arthur wagner
vor 6 Jahren

Kann nur gutes sagen!!

Volker Boucsein
vor 7 Jahren

Ich kann nichts Negatives sagen!!!

Wolfgang Quintern
vor 7 Jahren

Jeder kann helfen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben im gewählten Wohnumfeld zu ermöglichen, ohne Anpassung an vorgegebene Strukturen.

Der Verein bietet Assistenz bei der Pflege, Alltagsbewältigung sowie psychosoziale und pädagogische Hilfen an.

Bewerbungen sind komplett online möglich durch Registrierung auf der Webseite mit direkter Bewerbung auf offene Stellen.

Es gibt den Familienunterstützenden Dienst mit entlastenden Hilfen, Vertretung der Eltern und Begleitung zu Freizeitangeboten.

Der Verein begleitet und berät Menschen mit Behinderung bei der Beantragung und Nutzung des Persönlichen Budgets.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.