Geiger & Stautner Logo

Geiger & Stautner

Top bewerteter Dienst
Ruselbergstr. 85, 94469 Deggendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Geiger & Stautner ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Deggendorf, der 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, professionelle Pflege und Betreuung bietet. Hauptsächlich setzt der Pflegedienst auf qualifizierte Pflegefachkräfte, ergänzt durch Pflegehilfskräfte sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte. Die Mitarbeiter erhalten kontinuierliche Schulungen gemäß aktuellen Expertenstandards, Hygienerichtlinien, Arbeitssicherheit und Datenschutz. Im Zentrum der Arbeit steht der individuelle Mensch mit seinen Bedürfnissen, wobei Respekt, Wertschätzung und ein eingespieltes Team den Umgang prägen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, zusätzliche Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege sowie Beratung und Unterstützung bei Hilfsmitteln und Anträgen. Geiger & Stautner arbeitet eng mit Ärzten und weiteren Dienstleistern zusammen und ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen für eine unkomplizierte Abrechnung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

79 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar, um bei Notfällen und dringendem Pflegebedarf schnelle Unterstützung zu gewährleisten.

Qualifiziertes Fachpersonal

Der Pflegedienst beschäftigt Hauptpflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die regelmäßig weitergebildet werden.

Individuelle Pflege und Betreuung

Der Pflegedienst stellt den Pflegebedürftigen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt und fördert eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach § SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Pflegenachweise nach § 37 SGB XI
Beratung und Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln
Vermittlung zu weiteren Diensten (Physiotherapie, Logopädie, Sanitätshaus etc.)
Erstellung von Kostenvoranschlägen
Direktabrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Geiger & Stautner liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist 365 Tage im Jahr 24 Stunden täglich erreichbar und unterstützt auch in Notfällen.

Der Pflegedienst beschäftigt hauptsächlich Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte, die regelmäßig fort- und weitergebildet werden.

Zu den Leistungen zählen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege und Pflegenachweise.

Der Pflegedienst berät bei der Notwendigkeit von Hilfsmitteln wie Pflegebetten oder Rollstühlen und unterstützt bei der Beschaffung und Antragstellung.

Ja, Geiger & Stautner ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und übernimmt die direkte Abrechnung.

Verhinderungspflege kann ab Pflegegrad 2 und mindestens sechsmonatiger Pflegebedürftigkeit genutzt werden, wenn die private Pflegeperson verhindert oder krank ist.

Der Pflegegrad wird nach Antragstellung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen oder einen Gutachter der privaten Krankenversicherung bestimmt.

Ja, jede Versorgung kann auch individuell privat abgerechnet werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.