Über Gemeinnützige Gesellschaft Paritätische Sozialarbeit

Der Pflegedienst Gemeinnützige Gesellschaft Paritätische Sozialarbeit bietet seit über 30 Jahren individuelle Pflege und Betreuung für Senior*innen, Menschen mit Behinderungen sowie psychische Patienten. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum von häuslicher Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung bis hin zur Tagespflege trägt der Dienst zur Lebensqualität seiner Klient*innen bei. Zusätzlich werden fachpsychiatrische Behandlung und Diagnostik bei seelischen Störungen angeboten. Neben pflegerischen Leistungen unterstützt der Pflegedienst Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebenslagen sowie straffällige Personen durch Beratung und Wohnraum. Angebote zur sozialen Teilhabe und selbstbestimmtem Wohnen ergänzen das Portfolio. Beratung, Weiterbildung und physiotherapeutische Unterstützung runden das Angebot ab. Ein kompetentes Pflegeteam sorgt für eine individuell abgestimmte Versorgung, die Geborgenheit und Wohlbefinden fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 30 Jahre kompetente Pflege und Betreuung in vielfältigen Lebenslagen.

Umfassendes Angebot

Von häuslicher Pflege bis psychosozialer Beratung und Therapie alles aus einer Hand.

Individuelle Betreuung

Pflege und Unterstützung, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Pflege und Betreuung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Tagespflege für Senior*innen
  • Fachpsychiatrische Behandlung und Diagnostik
  • Betreuung von Menschen mit Behinderung
  • Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Soziale Teilhabe und selbstbestimmtes Wohnen
  • Beratung straffälliger Menschen und Bereitstellung von Wohnraum
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Beratung und Weiterbildung im Sozialbereich
  • Physiotherapie und körperliche Rehabilitation

Häufige Fragen zu Gemeinnützige Gesellschaft Paritätische Sozialarbeit

Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege sowie individuelle Betreuung für Senior*innen und Menschen mit Behinderung an.

Ja, fachpsychiatrische Behandlung und Diagnostik sämtlicher psychiatrischer Krankheitsbilder gehören zum Leistungsangebot.

Ja, es gibt spezielle Angebote zur Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Situationen.

Der Pflegedienst bietet betriebliche Sozialberatung, Beratung bei Demenz, im Genderkompetenzzentrum sowie Unterstützung für straffällige Menschen.

Es werden Wohnmöglichkeiten mit passgenauer Assistenz für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen angeboten, um selbstbestimmtes Wohnen zu ermöglichen.

Der Pflegedienst existiert seit über 30 Jahren und verfügt daher über umfassende Erfahrung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.