" alt="GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege

Breite Gasse 22, 90402 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege spezialisiert sich seit mehr als 20 Jahren auf außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung in Deutschland und Österreich. Er ermöglicht schwerstkranken und beatmungspflichtigen Patienten ein Leben im familiären Umfeld, entweder zu Hause oder in betreuten Wohngemeinschaften. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit examinierten Pflegekräften und organisiert individuelle Pflegeteams regional, wobei Synergien im bundesweiten Netzwerk genutzt werden. Die Versorgung umfasst umfassende Leistungen wie Beatmungsüberwachung, Trachealkanülenversorgung und grundpflegerische Unterstützung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Die Finanzierung erfolgt überwiegend über die gesetzliche Krankenversicherung, Pflegekassen und andere Leistungsträger. Das professionelle Überleitungsmanagement garantiert eine reibungslose Übernahme aus Klinik oder Reha. Das Ziel der GIP ist die Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität der Patienten durch individuelle Pflege und soziale Integration in die Gesellschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Regionale Betreuung im bundesweiten Netzwerk

Individuelle Pflegeteams werden regional zusammengestellt und durch ein starkes überregionales Netzwerk unterstützt.

Examinierte Fachpflege 24/7

Ausschließlich qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten rund um die Uhr eine fachgerechte Versorgung, auch in betreuten Wohngemeinschaften.

Umfassendes Überleitungsmanagement

Professionelle Begleitung von der Klinik bis zur häuslichen oder WG-Versorgung sichert eine nahtlose und individuelle Pflegeübernahme.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege zu Hause
Intensivpflege in betreuten Wohngemeinschaften
Heimbeatmung und Beatmungspflege
Pflege von Kindern und Erwachsenen
Überleitungsmanagement aus Klinik oder Reha
Versorgung bei neurologischen Erkrankungen, Querschnittslähmungen, Lungenerkrankungen u.a.
Behandlungspflege und Grundpflege
Antragstellung und Kostenklärung mit Kostenträgern
24-Stunden-Pflege an 365 Tagen im Jahr
Soziale Integration und Förderung der Selbstbestimmung

Google Bewertungen

2.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
3
Bernhard Kowe
vor 3 Monaten

Anscheinend eine Zeitarbeitsfirma. Viel zu hoher Verwaltungsaufwandt. Pflegekräfte-ein Mangelberuf- werden wie der letzte Dreck behandelt znd bezahlt.

Lars Schwarz
vor 6 Jahren

Habe seit dem 28.08.2018 in Nürnberg begonnen bei der GIP zu arbeiten. Sehr nettes Gespräch mit der Bereichsleitung und Supernette Kolleginnen und Kollegen. Bin froh endlich ein...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die GIP bietet außerklinische Intensivpflege sowohl im eigenen Zuhause als auch in intensivmedizinisch betreuten Wohngemeinschaften an.

Die Versorgung wird überwiegend von den gesetzlichen Krankenversicherungen, Pflegekassen und bei Unfällen auch von Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen finanziert.

GIP arbeitet ausschließlich mit examinierten Pflegekräften, die spezielle Ausbildung und Erfahrung in der Intensivpflege besitzen.

Ein professionelles Überleitungsmanagement sorgt für eine reibungslose Übernahme in die häusliche Intensivpflege oder eine betreute Wohngemeinschaft.

Ja, die GIP Intensivpflege versorgt sowohl Kinder als auch Erwachsene intensivpflegebedürftige Patienten in deren gewohnter Umgebung.

Die Pflegeorientierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und dem sozialen Umfeld der Patienten mit dem Ziel der Selbstbestimmung.

Ja, die Pflegekräfte sind bei Bedarf 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr für die Patienten da.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.