
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hand aufs Herz bietet seit 2021 professionelle medizinische und pflegerische Versorgung in der häuslichen Umgebung in Minden und Ostwestfalen-Lippe an. Fachlich qualifizierte Pflegekräfte, darunter examiniertes Personal und Alltagsbegleiter, sorgen für individuelle Betreuung nach dem Pflegeleitbild von Monika Krohwinkel. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie unterstützende Serviceleistungen wie Begleitung bei Arztbesuchen und Spaziergänge. Die Pflege basiert auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten. Ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und regelmäßige Pflegevisiten gewährleisten bedarfsgerechte Anpassungen. Beratung und Pflegeplanung erfolgen persönlich und kostenfrei, auch inklusive Unterstützung bei der Kostenklärung über Pflegekassen. Die Pflege berücksichtigt soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse und fördert die größtmögliche Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards, individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Rufbereitschaft und Unterstützung zur Sicherstellung einer lückenlosen Versorgung.
Professionelles Fachpersonal
Qualifiziertes Team aus examinierten Pflegekräften und Alltagsbegleitern für eine fachgerechte Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hand aufs Herz Betriebs GmbH & Co. KG ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
2022 musste ich ein anderen Pflegedienst für meine Stiefmutter suchen die für mich eine eigene Mutter gewesen ist. Es wurde mir Hand aufs Herz empfohlen.Ich war von Anfang an be...
2022 musste ich ein anderen Pflegedienst für meine Stiefmutter suchen die für mich eine eigene Mutter gewesen ist. Es wurde mir Hand aufs Herz empfohlen.Ich war von Anfang an begeistert, wie auch meine Mutter. Sehr liebevolle kompetente Betreuerinnen,wie auch Flexibilität des Einsatzes. Ich kann es nur weiterempfehlen. Das Herz steht nicht ohne Grund dafür ❤️ Bis zu ihrem Tod im Januar diesen Jahres immer für sie da gewesen. Vielen Dank🙏
nach einem Wechsel des Pflegedienstes ist meine Mutter bis eine stat. Pflege erforderlich wurde, wirklich hervorragend betreut worden. Tolle sympathische, qualifizierte Mitarbei...
nach einem Wechsel des Pflegedienstes ist meine Mutter bis eine stat. Pflege erforderlich wurde, wirklich hervorragend betreut worden. Tolle sympathische, qualifizierte Mitarbeiter haben Ihre Aufgaben hier hervorragend erledigt. Sogar der Chef hat sich (für ihn völlig selbstverständlich) mit eingebracht. Für mich und meine Familie seid ihr Alle mit Eurem Unternehmen eine Empfehlung, macht weiter so! :-))
Wir sind mehr als zufrieden mit dem Pflegedienst! Die Betreuung meiner Mutter war hervorragend, und das Team hat sich mit unglaublich viel Herz und Professionalität gekümmert. D...
Wir sind mehr als zufrieden mit dem Pflegedienst! Die Betreuung meiner Mutter war hervorragend, und das Team hat sich mit unglaublich viel Herz und Professionalität gekümmert. Die Mitarbeiter war freundlich, kompetent und einfühlsam. Unsere Anliegen wurden stets ernst genommen, und wir hatten immer das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Vielen Dank für die liebevolle Unterstützung und die großartige Arbeit! Wir können diesen Pflegedienst absolut weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen sowie medizinische Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Die Pflegeplanung erfolgt basierend auf einer Aufnahmeanalyse und wird regelmäßig angepasst, um den aktuellen Bedürfnissen und Ressourcen des Klienten gerecht zu werden.
Ja, der Pflegedienst garantiert eine 24-Stunden Rufbereitschaft an allen Tagen im Jahr, um Notfälle jederzeit zu betreuen.
Qualität wird durch regelmäßige Pflegevisiten, Schulungen der Mitarbeiter, Teammeetings und ein umfassendes Beschwerdemanagement gewährleistet.
Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie qualifizierten Alltagsbegleitern unter Leitung einer erfahrenen Pflegefachkraft.
Leistungen werden über die Pflege- und Krankenkassen nach SGB XI und SGB V abgerechnet. Die Pflegeberatung informiert über Möglichkeiten und erstellt Kostenvoranschläge.
Der Pflegedienst ist im Kreis Minden-Lübbecke und in Ostwestfalen-Lippe aktiv und betreut pflegebedürftige Menschen in deren eigenen Wohnungen.