Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hand aufs Herz bietet seit 2021 professionelle medizinische und pflegerische Versorgung in der häuslichen Umgebung in Minden und Ostwestfalen-Lippe an. Fachlich qualifizierte Pflegekräfte, darunter examiniertes Personal und Alltagsbegleiter, sorgen für individuelle Betreuung nach dem Pflegeleitbild von Monika Krohwinkel. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie unterstützende Serviceleistungen wie Begleitung bei Arztbesuchen und Spaziergänge. Die Pflege basiert auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten. Ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und regelmäßige Pflegevisiten gewährleisten bedarfsgerechte Anpassungen. Beratung und Pflegeplanung erfolgen persönlich und kostenfrei, auch inklusive Unterstützung bei der Kostenklärung über Pflegekassen. Die Pflege berücksichtigt soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse und fördert die größtmögliche Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Standards, individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7 Rufbereitschaft und Unterstützung zur Sicherstellung einer lückenlosen Versorgung.

Professionelles Fachpersonal

Qualifiziertes Team aus examinierten Pflegekräften und Alltagsbegleitern für eine fachgerechte Pflege.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Körperhygiene
  • Behandlungspflege und medizinische Versorgung
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Betreuungsleistungen wie Spaziergänge und soziale Begleitung
  • Begleitung zu Arztbesuchen und Erledigung von Einkäufen
  • 24-Stunden-Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson
  • Beratungsgespräche und Pflegeplanung
  • Pflegedokumentation und regelmäßige Pflegevisiten
  • Unterstützung bei der Sondenernährung
  • Prophylaktische Maßnahmen (Dekubitus, Pneumonie, Thrombose etc.)
  • Ernährungsberatung und Mobilitätsförderung
  • Bereitstellung von Hausnotrufsystemen
  • Kooperationen mit Dienstleistern für Mahlzeiten und Pflegehilfsmittel

Google Bewertungen

5.0 (40 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
40
4
0
3
0
2
0
1
0
Iris M
vor 4 Monaten

2022 musste ich ein anderen Pflegedienst für meine Stiefmutter suchen die für mich eine eigene Mutter gewesen ist. Es wurde mir Hand aufs Herz empfohlen.Ich war von Anfang an be...

Ralf Baumgartner
vor 6 Monaten

nach einem Wechsel des Pflegedienstes ist meine Mutter bis eine stat. Pflege erforderlich wurde, wirklich hervorragend betreut worden. Tolle sympathische, qualifizierte Mitarbei...

Selma Bucinca
vor 2 Monaten

Ein sehr kompetentes Team. Man fühlt sich gut aufgehoben und bei Fragen ist immer jemand erreichbar. So kurzfristig eingesprungen, was man heutzutage echt selten erlebt! Danke f...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen sowie medizinische Betreuung in der häuslichen Umgebung.

Die Pflegeplanung erfolgt basierend auf einer Aufnahmeanalyse und wird regelmäßig angepasst, um den aktuellen Bedürfnissen und Ressourcen des Klienten gerecht zu werden.

Ja, der Pflegedienst garantiert eine 24-Stunden Rufbereitschaft an allen Tagen im Jahr, um Notfälle jederzeit zu betreuen.

Qualität wird durch regelmäßige Pflegevisiten, Schulungen der Mitarbeiter, Teammeetings und ein umfassendes Beschwerdemanagement gewährleistet.

Das Team besteht aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie qualifizierten Alltagsbegleitern unter Leitung einer erfahrenen Pflegefachkraft.

Leistungen werden über die Pflege- und Krankenkassen nach SGB XI und SGB V abgerechnet. Die Pflegeberatung informiert über Möglichkeiten und erstellt Kostenvoranschläge.

Der Pflegedienst ist im Kreis Minden-Lübbecke und in Ostwestfalen-Lippe aktiv und betreut pflegebedürftige Menschen in deren eigenen Wohnungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.