Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Harmonie Ambulanter Pflegedienst ist seit 2010 im Raum von Maintal-Bischofsheim bis Frankfurt-Bornheim im Bereich der ambulanten Alten-, Kranken- und Behindertenpflege tätig. Der hilfebedürftige Mensch sowie seine Angehörigen stehen im Mittelpunkt des Handelns. Individuelle, gemeinsam abgestimmte Lösungen werden erarbeitet, um den Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die Selbstständigkeit zu fördern. Das Team besteht aus rund 60 professionellen Pflegefachkräften, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden, um den wechselnden Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Pflege umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, medizinische Behandlungspflege sowie Betreuung. Das Angebot beinhaltet auch Beratungsgespräche, Pflegeschulungen für Angehörige und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden. Die Leistungen werden in enger Abstimmung mit Ärzten erbracht und direkt mit den Kostenträgern abgerechnet. Kontaktmöglichkeiten sind rund um die Uhr gegeben.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist jederzeit telefonisch erreichbar, um schnelle und zuverlässige Unterstützung zu gewährleisten.
Individuelle Pflegekonzepte
Gemeinsame Planung und Abstimmung der Pflegeleistungen ermöglichen passgenaue Hilfe im gewohnten Zuhause.
Professionelles und geschultes Team
Ein Team aus rund 60 qualifizierten Pflegefachkräften sorgt für eine fachgerechte und einfühlsame Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Habe mehrmals angerufen es kam nie ein Rückruf so kann man erkennen wie unzulässig das Unternehmen ist.
Wollten sich umgehend melden kam aber nie eine Rückmeldung Finger weg
Sehr kompetenter Pflegedienst. Super Personal
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Harmonie Ambulanter Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar, um bei Fragen oder Notfällen schnell Unterstützung bieten zu können.
Die Grundpflege umfasst Körperpflege wie Waschen, Duschen, Baden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Mobilitätshilfen, sowie Unterstützung bei der Darm- und Blasenentleerung.
Fachlich qualifizierte Pflegefachkräfte übernehmen medizinische Behandlungspflege wie Medikamentenabgabe, Wundversorgung, Blutdruckkontrolle und Injektionen in enger Absprache mit dem behandelnden Arzt.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegegraden, hilft beim Ausfüllen von Antragsformularen und beantwortet Fragen zur Pflegeversicherung.
Zur hauswirtschaftlichen Versorgung gehören regelmäßige Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen und Abwaschen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Zusätzliche Betreuungsleistungen umfassen gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele, Gymnastikübungen, Arztbegleitung und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.
Das Pflegeteam bildet sich kontinuierlich fort, um auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu bleiben und eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.