" alt="Hauskrankenpflege Jedermann Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hauskrankenpflege Jedermann

Top bewerteter Dienst
Bauhofstr. 48, 14776 Brandenburg an der Havel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Jedermann bietet seit über 30 Jahren professionelle und fürsorgliche ambulante Pflege in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Mit einem humanistischen, ganzheitlichen Ansatz wird die individuelle Versorgung jedes Patienten sichergestellt, um dessen Selbstbestimmung zu bewahren. Das Leistungsangebot umfasst außerklinische Intensivpflege, Kinderintensivpflege, Betreuung in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sowie Betreutes Wohnen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Nähe, Offenheit und Verantwortung gegenüber Patienten und Mitarbeitern. Spezialisierte Teams gewährleisten eine hohe Pflegequalität, besonders in der Intensivpflege mit persönlicher 1:1 Betreuung. Hauskrankenpflege Jedermann unterstützt bei der Pflegeberatung, Formalitäten und der Vernetzung mit Ärzten und Therapeuten. Auch Tagespflege und Assistenzpflege für den Alltag gehören zum Portfolio. Als gemeinnütziger Verein setzt der Pflegedienst auf kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und nachhaltige Karrieremöglichkeiten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

200 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegekonzepte

Ganzheitliche, auf den Patienten abgestimmte Betreuung zur Erhaltung der Selbstbestimmung.

Fachliche Kompetenz und Kontinuität

Qualifizierte und erfahrene Pflegefachkräfte gewährleisten höchste Pflegequalität und verlässliche Betreuung.

Vielfältige Versorgungsformen

Ambulante Intensivpflege, Betreutes Wohnen, Demenz-WGs und Tagespflege für bedarfsgerechte Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege
Ambulante Kinderintensivpflege
Betreutes Wohnen in Servicewohnungen
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Intensivpflege-WG für Beatmungspatienten
Tagespflege zur Entlastung von Angehörigen
Pflege- und Wohnberatung
Assistenzpflege im Alltag
Palliativpflege (SAPV)
Handwerkerservice für Senioren

Google Bewertungen

4.8 (59 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
53
4
0
3
18
2
0
1
0
Simone Poser
vor 6 Jahren

Ich arbeite in der Jedermann Gruppe. Unsere Patienten werden sehr gut betreut und vor allem haben wir richtig viel Zeit für die Pflege. Ich bin froh hier arbeiten zu dürfen. Das...

Anke Meyer
vor 6 Jahren

Wir möchten dem gesamten Team der Jedermann Gruppe recht herzlich Danke sagen, für die liebevolle Pflege und Betreuung meiner Mutter im Betreuten Wohnen und meiner Schwiegermutt...

Lisn L.
vor 6 Jahren

Meine Oma ist schon einige Zeit im betreutem Wohnen. Die Wohnung super für ihre Bedürfnisse und wenn sie mal krank ist, können wir ohne Probleme die Betreuung in Anspruch nehmen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Intensivpflege richtet sich an Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, die nicht in einem Pflegeheim leben können oder wollen, unabhängig vom Pflegegrad.

Die Beatmungspflege beinhaltet die Überwachung und Regulierung der Beatmung, Tracheostomapflege sowie das Sekretmanagement bei beatmungspflichtigen Patienten.

Betreutes Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in angemieteten Wohnungen mit 24-Stunden-Bereitschaft von Pflegekräften. Es eignet sich für Menschen mit Einschränkungen, die Sicherheit und Betreuung wünschen.

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber Betreuung und Gemeinschaft, entlastet Angehörige und kann einen Umzug in eine stationäre Einrichtung hinauszögern.

Assistenzpflege fördert Selbstbestimmung, entlastet Angehörige, gewährleistet kontinuierliche Versorgung und ermöglicht ein würdiges Leben in der häuslichen Umgebung.

Personen mit erheblichem Hilfebedarf aufgrund körperlicher, geistiger oder psychischer Erkrankungen haben nach dem SGB XI Anspruch auf Assistenzpflege, der über die Pflegekasse beantragt wird.

Durch kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie individuelle Pflegeplanung wird eine hohe Qualität gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.