Hauskrankenpflege Schwester Sylke Bauer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Schwester Sylke Bauer bietet seit 1999 umfassende medizinische und hauswirtschaftliche Betreuung in den eigenen vier Wänden. Fachlich qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten individuelle Grundpflege, Behandlungspflege sowie soziale Dienste, die auf den Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität abzielen. Zusatzangebote wie Pflegekurse für Angehörige, ein regelmäßiger Nachmittagskreis zur Entlastung und spezielle Betreuungsangebote ergänzen das Leistungsspektrum. Die langjährige Erfahrung, eine professionelle Ausbildung von Altenpflegern sowie die innovative Umsetzung des Pflegeleitbildes sichern eine bedürfnisorientierte und ganzheitliche Versorgung. Neben medizinischen Leistungen umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Hilfen, soziale Unterstützung und Freizeitgestaltung, um ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben zu fördern. Qualitätsgesicherte Betreuung, ein engagiertes Team von 45 Fachkräften sowie eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Gesundheitswesen und sozialen Institutionen prägen den Dienst.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Individuelle medizinische, soziale und hauswirtschaftliche Versorgung für mehr Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Erfahrenes und qualifiziertes Team
Fachlich geschulte Pflegekräfte und eigene Ausbildung junger Altenpfleger sorgen für höchste Professionalität.
Vielfältige Zusatzangebote
Pflegekurse, Nachmittagskreis und Angehörigenstammtisch zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Es ist jetzt knapp 30 Jahre her, als Schwester Sylke (so nannten wir sie damals) zusammen mit Marianne meine Mama gepflegt hat. Ich werde es euch nie vergessen .. ihr habt durch...
Es ist jetzt knapp 30 Jahre her, als Schwester Sylke (so nannten wir sie damals) zusammen mit Marianne meine Mama gepflegt hat. Ich werde es euch nie vergessen .. ihr habt durch eure Menschlichkeit, eure Leichtigkeit, Freude, Offenheit, ja eure Liebe und Leidenschaft meiner Mama ein bisschen Leben in ihre Einsamkeit gebracht. Danke, von ganzem Herzen.
Auch wenn wir den Pflegedienst nur kurze Zeit in Anspruch nehmen mussten, möchte ich ein großes Dankeschön an die Pfeger- und Pflegerinnen sowie an die Leitung aussprechen. Ma...
Auch wenn wir den Pflegedienst nur kurze Zeit in Anspruch nehmen mussten, möchte ich ein großes Dankeschön an die Pfeger- und Pflegerinnen sowie an die Leitung aussprechen. Man konnte sich auf euch verlassen und man fühlte sich gut betreut.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Schwerstpflege, Behandlungspflege, soziale Dienste sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Durch Pflegekurse, einen Nachmittagskreis zur Entlastung und regelmäßige Angehörigenstammtische mit Erfahrungsaustausch und Fachinformationen.
Ja, der Dienst bietet spezialisierte Betreuung inklusive Sterbebegleitung und individuell abgestimmte Pflege für schwerstkranke Menschen.
Das Team besteht aus 45 fachlich ausgebildeten Mitarbeitern, darunter Pflegefachkräfte und Auszubildende, mit regelmäßigen Weiterbildungen.
Behandlungspflege umfasst Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen sowie Anleitung zur Injektionstechnik.
Ja, das Angebot beinhaltet Unterstützung bei Essen auf Rädern, Einkauf, Wäschepflege und Reinigung der Wohnung.
Ja, es werden spezielle Pflegekurse für demenzkranke Patienten sowie qualifizierte Betreuungsangebote angeboten.
Interessenten können die Einrichtung besuchen, an Kursen und Veranstaltungen teilnehmen oder das Leistungsangebot direkt in Anspruch nehmen.