Häusliche Alten und Krankenpflege Merlin Logo

Häusliche Alten und Krankenpflege Merlin

Top bewerteter Dienst
Schweriner Straße 17, 22143 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Alten und Krankenpflege Merlin GbR bietet seit 1996 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hamburg. Das erfahrene Team aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Pflegehelfern betreut Patienten in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Die Pflege erfolgt in kleinen Teams, um Kontinuität und persönliche Betreuung sicherzustellen. Die Leistungen reichen von medizinisch qualifizierter Behandlungspflege über Wundmanagement und Demenzbetreuung bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und individuellen Privatleistungen wie Begleitung und Einkaufshilfe. Die enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Angehörigen gewährleistet eine optimale Versorgung. Besondere Bedeutung hat die Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst legt Wert auf ein umfassendes Pflegeverständnis, das die persönlichen Bedürfnisse und Lebensgeschichten der Kunden berücksichtigt. Das Beschwerdemanagement und regelmäßige Pflegevisiten sichern Qualität und Kundenzufriedenheit. Eine transparente Kommunikation und Unterstützung bei der Pflegefinanzierung runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

132 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar und bietet flexible Betreuungszeiten.

Fachlich qualifiziertes Team

Erfahrene und examinierte Pflegekräfte, spezialisiert auf Demenz, Wundmanagement und Behandlungspflege.

Individuelle und bedürfnisorientierte Pflege

Pflege in kleinen Teams mit Fokus auf Selbstständigkeit und enger Einbindung der Patienten und Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Wundmanagement und Portversorgung
Demenzbetreuung und Pflegeberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung bei Einkäufen
24-Stunden-Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson
Begleitung zu Arztbesuchen und Spaziergänge
Pflegeberatung und Unterstützung bei Antragsstellung
Medizinische Fußpflege
Nachsorge bei ambulanten Operationen
Private Zusatzleistungen außerhalb der gesetzlichen Kassen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Häusliche Alten und Krankenpflege "Merlin" GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
2
3
0
2
0
1
4
Laura Kummer
vor einem Jahr

Ich hatte mich dort mal auf einen Nebenjob beworben, der Stundenlohn war so mies und niedrig angesetzt und die PDL wollte mir auch noch einreden, dass meine Einwände nicht berec...

T D
vor einem Jahr

Wir sind total zufrieden mit der Pflege unserer Mutter. Pragmatisch, menschlich, zuverlässig und oft mit einer guten Idee.

Nicole Fischer
vor 2 Jahren

Super tolles Team ..einfach nur wow Ob jung oder alt ....alle zu 100 % da .

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Wundmanagement, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung, 24-Stunden-Betreuung sowie private Zusatzleistungen an.

Die Pflege wird in kleinen, überschaubaren Teams mit festen Bezugspflegepersonen durchgeführt, um Kontinuität und persönliche Betreuung sicherzustellen.

Ja, die Pflegeplanung erfolgt in enger Absprache mit den Kunden, Angehörigen und Ärzten unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche.

Ja, der Pflegedienst ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für seine Kunden da.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei Fragen zur Pflegefinanzierung und bei der Antragsstellung.

Die Pflege wird durch examinierte Krankenschwestern, Altenpfleger und speziell geschulte Pflegekräfte erbracht, die permanente Qualitätssicherung garantieren.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Demenzbetreuung und individuelle Pflegeberatung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.