
Häusliche Kranken- und Altenpflegestation St. Barbara
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst St. Barbara ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft der Kongregation der Franziskanerinnen Thuine e.V. Mit rund 120 Mitarbeitenden wird die Pflege und Betreuung von etwa 450 Patienten in der Samtgemeinde Dörpen und Teilen von Haren gesichert. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehelferinnen sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften. Der Dienst bietet umfassende Beratung vor Ort zur Pflegebedürftigkeit und finanzieller Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufungen. Der Fokus liegt auf der individuellen Versorgung alter und kranker Menschen, schwerstkranker und sterbender Patienten. Das christliche Leitbild und die langjährige Erfahrung der Franziskanerinnen prägen die Qualität und Verlässlichkeit der Pflegeleistungen in der Region. Eine enge Begleitung und Unterstützung der Angehörigen bei Herausforderungen im Pflegealltag ist ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle und umfassende Pflegeberatung
Fachkundige Beratung zur Pflege und finanziellen Unterstützung direkt vor Ort.
Professionelles Pflegepersonal
Examinierte Pflegekräfte und ausgebildete Helfer sorgen für qualifizierte Betreuung.
Christlich geprägte Pflegephilosophie
Verlässliche Pflege in Anlehnung an die Werte der Franziskanerinnen Thuine.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt die Samtgemeinde Dörpen (ausgenommen Neubörger und Wippingen) sowie Teile von Haren.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, ausgebildeten Pflegehelferinnen sowie Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften.
Ja, eine ausführliche Beratung zur Einstufung in einen Pflegegrad und zu finanziellen Unterstützungen gehört zum Angebot.
Die Pflege umfasst auch eine einfühlsame Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen gemäß dem christlichen Leitbild.
Träger ist die Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg zu Thuine, Emsland.
Beratung und Kontaktaufnahme sind telefonisch unter 04963 739650 möglich.