Häusliche Krankenpflege Birgit Becker
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Birgit Becker bietet umfassende stationäre und ambulante Pflegeleistungen für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Mit langjähriger Erfahrung und einem professionellen Team liegt der Fokus auf aktivierender Pflege, individueller Betreuung und Erhaltung der Selbstständigkeit. Dazu gehören Grund- und Behandlungspflege, Betreuung im Alltag sowie spezielle Therapieangebote für junge und ältere Pflegebedürftige. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige dabei, so lange wie möglich in ihrem familiareren Umfeld zu leben und fördert dabei die Lebensqualität. Ein unternehmensweites Qualitätsmanagement sorgt für einen hohen Standard und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität. Mit Erfahrung in Pflegeheimen, Tagespflege, ambulanten Diensten und Betreutem Wohnen, verbindet der Pflegedienst fachliche Kompetenz mit menschlicher Wärme und persönlicher Zuwendung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Umfassende Pflege für alle Altersgruppen
Spezialisierte Pflege und Betreuung für junge und ältere Menschen, einschließlich aktivierender Therapien.
Hohes Qualitätsmanagement
Einheitliche Standards und kontinuierliche Qualitätssicherung zur Sicherstellung der Pflegequalität.
Individuelle ambulante und stationäre Pflege
Flexibles Angebot von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Betreutem Wohnen und Tagespflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr guter, etablierter Pflegedienst in Düsseldorf
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet stationäre Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, ambulante Pflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen an.
Die Pflege ist sowohl für ältere Menschen als auch speziell für junge Pflegebedürftige zwischen 18 und 65 Jahren ausgerichtet.
Ein unternehmensweites Qualitätsmanagement gewährleistet einheitliche Standards und kontinuierliche Überprüfung der Pflegequalität.
Ja, der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige mit Grund- und Behandlungspflege in ihrem gewohnten Umfeld.
Die Tagespflege bietet Betreuung, Gemeinschaft, frisch zubereitete Mahlzeiten und altersgerechte Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.
Ja, es werden spezielle Therapieangebote und aktivierende Pflege zur Erhaltung und Reaktivierung von Fähigkeiten angeboten.
Der Pflegedienst berät und begleitet Angehörige und Pflegebedürftige bei der Organisation und Umsetzung der Pflegeleistungen.