Häusliche Krankenpflege Elke Krane

Wittbräucker Straße 373, 44267 Dortmund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Elke Krane ist seit über 20 Jahren im Dortmunder Süden ansässig und spezialisiert auf die ambulante Pflege in einem Umkreis von etwa 10 Kilometern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kundenorientierung und Zufriedenheit, weshalb die Betreuung auf bestimmte Stadtteile fokussiert wird, um eine pünktliche Einhaltung der vereinbarten Pflegezeiten sicherzustellen. Angeboten werden Leistungen wie Grundpflege, medizinisch verordnete Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Unterstützung bei Betreuung und Haushaltsführung gemäß §45 SGB XI. Zudem gehört die Vermittlung von Essen auf Rädern und Beratungen nach §37.3 SGB XI zum Serviceangebot. Alle wichtigen Pflege- und Serviceleistungen werden aus einer Hand geboten, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden optimal gerecht zu werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

71 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Kundennahe Betreuung im Dortmunder Süden

Fokussierung auf bestimmte Stadtteile ermöglicht pünktliche und zuverlässige Pflege vor Ort.

Über 20 Jahre Erfahrung

Langjährige Kompetenz sichert eine professionelle und vertrauensvolle Pflege.

Umfassendes Pflegeangebot

Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Betreuung und Haushaltsführung aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Tägliche Grundpflege
Medizinisch verordnete Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Betreuung und Haushaltsführung nach §45 SGB XI
Vermittlung von Essen auf Rädern (Landhaus Küche)
Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,6 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,8

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
2.6

Häusliche Krankenpflege Elke Krane ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Dennis Eichert
vor 3 Wochen

Man bewirbt sich dort für eine Tätigkeit, ruft an man bekommt gesagt man würde am selben Tag noch zurück rufen. Passiert nix.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten im Dortmunder Süden und Umgebung in einem Umkreis von circa 10 Kilometern vom Büro aus.

Der Pflegedienst ist seit über 20 Jahren im Dortmunder Süden aktiv und verfügt über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrungen.

Es werden Grundpflege, medizinisch verordnete Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Betreuung und Haushaltsführung gemäß §45 SGB XI angeboten.

Ja, der Pflegedienst vermittelt Essen auf Rädern über den Anbieter Landhaus Küche.

Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI werden angeboten, um individuelle Pflegebedarfe zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.

Durch die Fokussierung auf bestimmte Stadtteile im Dortmunder Süden wird die Einhaltung der vereinbarten Pflegezeiten gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.