
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Janina Füllenbach in Werl bietet qualifizierte und herzliche Pflege in vertrauter Umgebung. Erfahrene Fachkräfte gewährleisten individuelle, ganzheitliche Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist. Zum Leistungsangebot zählen Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung im Haushalt. Das Team legt großen Wert darauf, Patienten und Angehörigen den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass stets eine professionelle und aktuelle Pflege gewährleistet ist. Als lokaler Pflegedienst in Werl ist Häusliche Krankenpflege Janina Füllenbach ein zuverlässiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um die häusliche Pflege. Persönliche Beratungsgespräche ermöglichen es, passgenaue Pflegekonzepte zu entwickeln. Der Pflegedienst steht für eine liebevolle, fachkundige Pflege mit dem Fokus auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflege, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt wird.
Erfahrenes Fachpersonal
Regelmäßig geschulte Pflegekräfte garantieren professionelle Betreuung.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Unterstützung von der Pflegeberatung bis zur Hausarbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Janina Füllenbach ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein super Team und ich danke dem ganzen Team für alles was die für mich getan haben und ich würdige den ihre Leistung und Freundlichkeit und natürlich der Arbeit. Qualifizierte ...
Ein super Team und ich danke dem ganzen Team für alles was die für mich getan haben und ich würdige den ihre Leistung und Freundlichkeit und natürlich der Arbeit. Qualifizierte Leute, stets freundlich und hilfsbereit. Ein ganz großes Lob an dem ganzen Team.
Nachdem wir bzw meine Frau das Pflegeteam gewechselt haben (seit zwei Monaten mittlerweile )sind wir mehr als zufrieden .110%ig .
Ein sehr kompetenter und kundenorientierter Pflegedienst. Ich bin sehr zufrieden mit der Pflege und empfehle Sie weiter. Von Beratung bis hin zur täglichen Versorgung gibt es 5 ...
Ein sehr kompetenter und kundenorientierter Pflegedienst. Ich bin sehr zufrieden mit der Pflege und empfehle Sie weiter. Von Beratung bis hin zur täglichen Versorgung gibt es 5 Sterne.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung, Grundpflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung im Haushalt und individuelle Pflegeplanung an.
Durch persönliche Beratungsgespräche werden individuelle Pflegekonzepte erstellt, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Erfahrene Pflegefachkräfte, die regelmäßig geschult werden, gewährleisten eine professionelle und aktuelle Pflege.
Der Pflegedienst ist in Werl und Umgebung aktiv und betreut Patienten in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst ist telefonisch, per Fax oder per E-Mail erreichbar. Persönliche Gespräche sind nach Terminvereinbarung möglich.