Häusliche Krankenpflege Kornelia Liebing Logo

Häusliche Krankenpflege Kornelia Liebing

Luppenstr. 22 b, 04177 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Kornelia Liebing bietet professionelle und individuelle Gesundheits- und Pflegeleistungen im Südwesten von Leipzig. Das vielseitige Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsleistungen sowie Kurzzeit- und Tagespflege. Spezialisiert auf die Unterstützung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade, ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung. Zusätzlich werden Betreutes Wohnen mit barrierefreien Seniorenwohnungen und umfangreichen sozialen Aktivitäten angeboten. Die engagierten, qualifizierten Pflegekräfte arbeiten nach einem ganzheitlichen Pflegekonzept, das die Würde und Lebensqualität der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Beratungseinsätze und Pflegekurse für Angehörige und Ehrenamtliche ergänzen das Angebot. Die Organisation verfügt über moderne Räumlichkeiten, darunter barrierefreie Tagespflegeplätze in Lindenau. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stabilisierung nach Krankenhausaufenthalten durch individuelle Kurzzeitpflege. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern garantiert eine umfassende Versorgung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

267 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Individuelle Versorgung mit Fokus auf Würde und Lebensqualität.

Vielfältige Pflegeangebote

Grundpflege, Behandlungspflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie Betreutes Wohnen.

Kompetente Beratung

Kostenfreie Beratungseinsätze und Pflegekurse für Angehörige und Ehrenamtliche.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuungsleistungen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Betreutes Wohnen mit Seniorenwohnungen
Vermittlung von Fußpflege, Friseur und weiteren Diensten
Umfassende Unterstützung bei der Pflegeversicherung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.1

Häusliche Krankenpflege Kornelia Liebing GmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
0
Dagmar Röhl
vor 9 Monaten

Auf diesem Weg danke ich dem gesamten Team der Kurzzeitpflege Kornelia Liebing für die sehr gute Arbeit. Meine Eltern, 95 und 97 Jahre, benötigten nach einem Krankenhausaufentha...

Silvio
vor einem Jahr

Wir mussten unsere Mutter 4 Wochen in die Obhut der Kurzzeitpflege übergeben und möchten auf diesen Wege unseren Dank aussprechen, das es wieder aufwärts geht mit ihr. Wir trafe...

Andrea Titzman
vor einem Jahr

Wir mussten unsere Mutter nach einer langen Krankenhaus Odyssee in die Kurzzeitpflege geben. Bei Lea hatten wir von Anfang an ein gutes Gefühl.Dieses hat uns nicht getäuscht. Ma...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsleistungen, Kurzzeitpflege und Tagespflege sowie Betreutes Wohnen an.

Der Pflegedienst berät zu Pflegegrade-Anträgen, unterstützt beim Ausfüllen von Formularen und informiert über finanzielle Leistungen der Pflegeversicherung.

Die Kurzzeitpflege dient der Stabilisierung nach Krankenhausaufenthalten, fördert die Selbstständigkeit und entlastet Angehörige, beispielsweise während deren Urlaub.

Alle pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen mit einem Pflegegrad, die in ihrer Wohnung leben und Gesellschaft suchen, können die Tagespflege besuchen.

Ja, der Pflegedienst bietet alle sechs Monate kostenfreie Beratungseinsätze zu Hause und Pflegekurse für Angehörige gemäß § 45 SGB XI an.

Betreutes Wohnen umfasst barrierefreie Seniorenwohnungen mit Gemeinschaftsräumen, einem Pflegebad, sozialen Aktivitäten und ständiger Betreuung im Haus.

Zur Zusatzleistung zählen Pflegehilfsmittel, Kostenübernahmen für Alltagsunterstützung, Vermittlung von Fußpflege, Friseur sowie hauswirtschaftliche Hilfe.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.