Häusliche Pflege Jacek Linartas

Waldstraße 21a, 24960 Glücksburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Pflege Jacek Linartas ist ein ambulanter Pflegedienst mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versorgung und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen. Seit mehr als 10 Jahren liegt der Schwerpunkt auf der 24-Stunden-Pflege als Alternative zum Pflegeheim. Osteuropäische Pflegehilfskräfte ziehen bei den Angehörigen ein, um ein Leben in gewohnter Umgebung mit umfassender Pflege zu ermöglichen. Der Pflegedienst legt Wert auf die Entlastung von Familien und Angehörigen durch Betreuung der Pflegekräfte, Austausch bei Ausfällen und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Sanitätshäusern und Kliniken. Das Leistungsspektrum umfasst grundpflegerische Versorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Begleitung zu Arztbesuchen sowie Behandlungspflege. Der Pflegedienst rechnet direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen ab und gewährleistet eine auf den Kunden individuell abgestimmte Pflege. Vertragsdetails bieten Flexibilität, darunter eine fristlose Kündigung und Ruhezeiten bei Krankenhausaufenthalt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

16 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24 Stunden Betreuung

Rund-um-die-Uhr Pflege durch ausgebildete Pflegehilfskräfte aus Osteuropa, ermöglicht ein Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Direkte Abrechnung mit Krankenkassen

Vertrag nach §132 a Abs. 2 SGB V sichert die direkte und unkomplizierte Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ohne zusätzliche Kosten.

Erfahrung und Betreuungssicherheit

Über 20 Jahre Erfahrung und umfassende Betreuung der Pflegehilfskräfte gewährleisten Qualität, Kontinuität und schnellen Ersatz bei Ausfällen.

Leistungsübersicht

Grundpflegerische Versorgung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Begleitung bei Arzt- und Therapiebesuchen
Erledigung von Einkäufen
Zubereitung von Mahlzeiten
Medikamentengabe
Inkontinenzversorgung
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Verabreichung von Nahrung über PEG-Sonden
Regelmäßige Kontrollen und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. September 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.8

Häusliche Pflege Jacek Linartas liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die 24-Stunden-Pflege bedeutet nicht, dass eine Pflegekraft rund um die Uhr arbeitet. Arbeits- und Ruhezeiten werden gesetzlich geregelt, sodass die Pflegehilfskraft bei den Angehörigen wohnt und täglich Unterstützung bietet.

Kostenfreie Kost und Logis, ein separat möbliertes Zimmer, uneingeschränkter Zugang zu Sanitäranlagen oder ein separates Badezimmer sowie Internetzugang sind erforderlich.

Die Behandlungspflegeleistungen werden nach ärztlicher Verordnung direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Kunden.

In der Regel dauert es sieben bis 14 Tage, um eine passende Pflegehilfskraft zu finden, die sich idealerweise alle sechs bis acht Wochen mit einer weiteren Pflegekraft abwechselt.

Bei krankheitsbedingtem Ausfall bemüht sich der Pflegedienst um einen sofortigen Ersatz, um eine lückenlose Pflege sicherzustellen.

Ja, innerhalb von zwei Wochen nach dem ersten Pflegeeinsatz kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen fristlos gekündigt werden.

Alle Pflegehilfskräfte sind sozialversichert und krankenversichert angestellt, können bei Bedarf zum Arzt oder stationär behandelt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.