Häuslicher Pflegedienst Marion Fricke

Hinter dem Zehnthofe 4, 38173 Sickte

Über den Pflegedienst

Der häusliche Pflegedienst Marion Fricke bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf individueller Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit der Kunden. Das examinierte Personal verfügt über langjährige Berufserfahrung und erwirbt durch regelmäßige Fortbildungen zusätzliche Qualifikationen, um eine professionelle und strukturierte Pflege zu gewährleisten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Würde und Zufriedenheit der Kunden. Der Pflegedienst führt Behandlungspflege, Grundpflege, Intensivpflege sowie Palliativpflege durch und unterstützt bei der Gesundheitsberatung. Als Vertragspartner aller Pflegekassen ist eine bundesweite Abrechnung möglich. Die Pflege orientiert sich am Leitbild, die Persönlichkeit, Herkunft und Religion der Patienten zu respektieren und sie so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld zu betreuen. Beratung und Hilfestellungen bei Anträgen und der Beschaffung von Hilfsmitteln runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

59 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachlich qualifiziertes Personal

Examiniertes Pflegepersonal mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßigen Fortbildungen sichert höchste Pflegequalität.

Individuelle und würdevolle Pflege

Pflege nach den Wünschen des Kunden unter Achtung seiner Würde, Persönlichkeit und Lebensumstände.

Bundesweite Abrechnung mit allen Pflegekassen

Vertragspartner aller Pflegekassen ermöglicht unkomplizierte und bundesweite Abrechnung der Leistungen.

Leistungsübersicht

Intensivpflege mit medizinisch-technischer Überwachung und Heimdialyse
Palliativpflege und spezielle ambulante Versorgung (SAPV)
Behandlungspflege wie Injektionen, Verbände, Medikamentenverabreichung
Grundpflege einschließlich Körperpflege, Mobilisation und Prophylaxen
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und Hilfsmittelbeschaffung
Betreuungsleistungen und Anleitung pflegender Angehöriger
Hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der Pflegeversicherung
Hilfe bei der Vermittlung von Zusatzdienstleistungen wie Fußpflege und Reinigung
Sterbebegleitung und Pflege bei schweren Erkrankungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,5

Gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.8

Häuslicher Pflegedienst Marion Fricke ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Calle Forrestman
vor 4 Jahren

Sehr kompetentes und freundliches Personal. Sehr wertschätzender Umgang mit den Patienten, hier fühlen wir uns wirklich wohl. Absolut zu empfehlen

Petra Knorr
vor 2 Jahren

Sehr nettes Personal, wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung für unseren Schwiegervater, macht weiter so !

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegepersonal ist examiniert, verfügt über langjährige Berufserfahrung und nimmt regelmäßig an Weiterbildungen und Schulungen teil.

Angeboten werden Intensivpflege, Palliativpflege, Behandlungspflege, Grundpflege, sowie Beratungen und Betreuungsleistungen.

Die Pflege erfolgt nach den Wünschen der Kunden unter Berücksichtigung ihrer Persönlichkeit, Herkunft und Religion sowie in enger Abstimmung mit Angehörigen und Ärzten.

Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Pflegekassen und kann bundesweit direkt mit diesen abrechnen.

Ja, es wird Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden und Hilfsmitteln sowie Beratung in diesen Bereichen angeboten.

Ja, es werden Intensivpflege, Sterbebegleitung und Palliativpflege geleistet, einschließlich spezieller ambulanter Versorgung (SAPV).

Ziel der Pflege ist es, die Selbstständigkeit der Kunden zu erhalten und zu fördern, etwa durch Mobilisation und Rehabilitation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.