
HaWiS Pflegedienst & Hauswirtschaftsservice
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der HaWiS Pflegedienst & Hauswirtschaftsservice ist spezialisiert auf die umfassende Versorgung und Betreuung von Patienten in ihrer häuslichen Umgebung. Mit hoher fachlicher Kompetenz und einer qualifizierten Pflegefachkraft garantiert der Pflegedienst eine individuelle und ganzheitliche Pflege nach neuesten pflegerischen und medizinischen Standards. Das Team aus 15 engagierten Mitarbeitern versorgt aktuell 70-80 Patienten und ist bestrebt, die Gesundheit der Kunden zu erhalten, zu schützen und zu fördern. Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Betreuung sowie Familienpflege. Der HaWiS Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine sorgfältige Pflegedokumentation, enge Kommunikation mit Angehörigen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Eine Qualitätsprüfung durch den MDK mit der Note 1,2 bestätigt die hohe Qualität der Pflege und Betreuung. Zusätzlich unterstützt der Dienst bei der Organisation des Alltags und bei Behördengängen, um die Patienten bestmöglich zu entlasten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochwertige Pflege mit Note 1,2
Qualitätsprüfung durch den MDK mit der sehr guten Note 1,2 garantiert professionelle Pflege nach aktuellen Standards.
Umfassende Rundum-Versorgung
Leistungen aus einer Hand: Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung und Familienpflege.
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Aktivierende Pflege unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und engen Austausch mit Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HaWiS Pflegedienst & Hauswirtschaftsservice ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
sehr zu empfelender Pflegedienst mir hervorragenden und kompetenten Personal
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Betreuung sowie Familienpflege an.
Die Pflegequalität wird durch eine regelmäßige Prüfung des MDK sichergestellt, bei der der Pflegedienst die Note 1,2 erhalten hat.
Ein qualifiziertes Team aus examinierten Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften versorgt die Patienten individuell und fachgerecht.
Der Pflegedienst übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung, Einkaufen, Speisenversorgung und Betreuung im häuslichen Umfeld.
Es findet eine enge Kommunikation und Gesprächsführung mit den Angehörigen statt, um Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
Ja, die Pflegekräfte begleiten Patienten auch zu Arzt- und Behördenbesuchen, um bei der Organisation zu helfen.
Die Pflegekräfte verfügen über eine anerkannte Qualifikation als Pflegefachkräfte oder eine gleichwertige Ausbildung.