Helfende Hände Vreden Logo

Helfende Hände Vreden

Königstr. 4, 48691 Vreden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Helfende Hände Vreden bietet seit über 20 Jahren rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr fachgerechte ambulante Pflege im Raum Vreden und Umgebung. Zum Leistungsspektrum zählen Grund- und Behandlungspflege, Wund- und Stomaversorgung sowie Blutzuckerüberwachung und Insulingabe. Ergänzend werden spezielle Betreuungsangebote wie Musikgeragogik und die Betreuung von demenziell erkrankten Menschen angeboten. Die individuelle Betreuung im betreuten Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben mit Sicherheitskomfort dank moderner Kommunikationstechnologien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung pflegender Angehöriger durch Beratung und kostenlose Schulungen. Zudem umfasst das Angebot Sterbebegleitung, Verhinderungspflege sowie begleitende Hausnotrufsysteme. Der Pflegedienst arbeitet eng mit den Pflegekassen zusammen, um die Kostenabwicklung für die Patienten sicherzustellen. Die fachlich kompetenten Pflegekräfte leisten einen Beitrag zur hohen Lebensqualität, Entlastung und Sicherheit der Pflegebedürftigen und deren Familien.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

146 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst sichert eine durchgehende Pflege und Betreuung an 365 Tagen im Jahr.

Individuelle Pflege und Beratung

Individuelle Pflegeplanung und kostenlose Beratung durch geschulte Pflegeberater.

Betreutes Wohnen mit Sicherheit

Selbstbestimmtes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und moderner Notrufanlage.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Wundversorgung
Stomaversorgung
Musikgeragogik
Blutzuckerüberwachung und Insulingabe
Betreuung von dementiell erkrankten Personen
Hilfestellung und Beratung bei Pflege durch Angehörige
Kostenlose Schulung pflegender Angehöriger
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Sterbebegleitung
Vor- und Nachsorge ambulanter Operationen
Verhinderungspflege, auch stundenweise im eigenen Haushalt
Hausnotrufsystem
Beschaffung von Medikamenten
Besorgung von Pflegehilfsmitteln (Betten, Toilettenstuhl etc.)
Individuelle Pflege
Kostenlose Beratung rund um die Pflege
Aktuelle Informationen zur Pflegeversicherung
Vermittlung von Essen auf Rädern
Betreutes Wohnen mit Aufzuganlagen für Liegendtransport, barrierefreie Wohnungen, zentrale Notrufanlage, Gemeinschaftsraum, Pflegedienst im Haus, Eiscafé

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,7 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
3.7

Helfende Hände Vreden GmbH ist um 2.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Elfriede Thesing
vor 2 Jahren

Hallo sehr geehrtes Team, Helfende Hände, möchte mich bei Euch allen bedanken, Ihr habt mehr als 5 Sterne verdient, wenn ich es könnte, würde ich Euch mit 10 Sternen beurteil...

Christian Küpers
vor 7 Jahren

Sehr gute Betreuung und Beratung.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Wund- und Stomaversorgung, Blutzuckerüberwachung, Musikgeragogik, Betreuung von Demenzkranken, Beratung pflegender Angehöriger, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege und weitere Leistungen an.

Die Pflegekräfte sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für die Patienten im Einsatz.

Betreutes Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in barrierefreien Wohnungen mit moderner Notrufanlage und Zugang zu Pflegeleistungen und Gemeinschaftsräumen.

Die Kostenregulierung erfolgt zentral durch den Pflegedienst in Zusammenarbeit mit den Kranken- und Pflegekassen.

Die Einstufung in Pflegegrade wird durch den Medizinischen Dienst (MDK) vorgenommen, um die passenden Sachleistungen zu bestimmen.

Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige an, um diese bei der Pflege zu unterstützen.

Ja, alle Betreuungs- und Pflegeleistungen sind rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, abrufbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.