Hilfe mit Herz Logo

Hilfe mit Herz

Elsa-Brandström-Str. 22, 35444 Biebertal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hilfe mit Herz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die sich auf die individuelle Unterstützung und medizinische Versorgung von Pflegebedürftigen fokussieren. Die Grundpflege umfasst Hilfe bei Körperpflege, Duschen, An- und Auskleiden sowie Inkontinenzversorgung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. In der Behandlungspflege werden Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle sowie Dekubitusbehandlung durchgeführt. Spezialisierte Betreuungsleistungen für Demenzkranke mit abwechslungsreichen Aktivitäten gehören zum Angebot. Zusätzlich werden Maßnahmen wie Entlastungs- und Verhinderungspflege angeboten, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Pflegeberatung hilft bei der Antragstellung und Vermittlung weiterer Hilfsdienste. Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Reinigung, Wäschepflege und Mahlzeitenzubereitung. Der Pflegedienst sorgt so für individuelle Betreuung und umfassende Pflege im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung für Demenzkranke

Spezialisierte Aktivitäten und Begleitung im Alltag zur Verbesserung der Lebensqualität.

Umfassende medizinische Behandlungspflege

Professionelle Wundversorgung und Medikamentenmanagement für optimale Gesundheit.

Flexible Unterstützung bei Verhinderungs- und Entlastungspflege

Entlastung pflegender Angehöriger durch Einspringen bei Krankheit oder Urlaub.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Duschen, Inkontinenzversorgung, Toilettengänge, Hilfe bei Nahrung und Flüssigkeit)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentendosierung und -verabreichung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Puls, Dekubitusbehandlung)
Betreuungsleistung für Demenzkranke nach §45b SGB XI (Aktivitäten, Begleitung zu Terminen und Veranstaltungen)
Entlastungsleistung (Abrechnung von 125 EUR)
Verhinderungspflege (Ersatzpflege bei Verhinderung pflegender Angehöriger)
Pflegeberatung (Erstellung von Pflegegutachten, Unterstützung bei Antragstellungen, Angehörigenberatung, Vermittlung von Dienstleistern)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,2 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Mai 2023

Kategorien

Pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

3,3

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
3.2

Hilfe mit Herz GmbH ist um 1.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
2
Stefan
vor einem Jahr

Ich habe den Pflegedienst 3 Jahre in der Villa Lichtblick kennengelernt. Die Versorgung des Hauses wird gut geleistet und richtet sich insbesondere an Besucher um einen guten Ei...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Hilfestellungen bei der Körperpflege, Duschen und Baden, An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung, Toilettengänge sowie Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentendosierung und -verabreichung, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle sowie Dekubitusbehandlung an.

Spezielle Betreuungsleistungen für Demenzkranke beinhalten Aktivitäten wie Zeitungslesen, Gesellschaftsspiele, Handarbeiten, Balanceübungen sowie Begleitung zu Friseur, Friedhof, Seniorennachmittagen und Einkäufen.

Der Pflegedienst bietet Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten und ihre Pflegeaufgaben vorübergehend zu übernehmen.

Die Pflegeberatung umfasst die Erstellung von Pflegegutachten, Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen, Angehörigenberatung und Vermittlung weiterer Dienstleister wie Essen auf Rädern oder Haushaltshilfen.

Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen die Reinigung der Wohnung, Wäschepflege und die Zubereitung von Mahlzeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.