Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V. Logo

Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V.

Top bewerteter Dienst
Beselerallee 40, 24105 Kiel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V. in Kiel bietet seit 1987 vielfältige ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im gesamten Kieler Stadtgebiet sowie in Laboe an. Zu den Angeboten zählen häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfen, zusätzliche Betreuungsleistungen, Senioren-Wohngruppen und Service-Wohnen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Würde, Selbstbestimmtheit und ganzheitliche Betreuung der Menschen, unabhängig von deren Herkunft oder sozialem Hintergrund. Rund 45 qualifizierte Mitarbeiter engagieren sich für eine aktivierende und rehabilitierende Pflege, die auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Eine besondere Betreuung wird in der Senioren-Wohngemeinschaft in Kiel geboten, die mit individuellen Zimmern, Gemeinschaftsräumen und einem Hausnotrufsystem ausgestattet ist. Der Pflegedienst fördert Eigenständigkeit und Gemeinschaftserfahrung und unterstützt Angehörige durch Beratung und Begleitung bei allen Themen der Pflege und Organisation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

308 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche und aktivierende Pflege

Pflege orientiert an den körperlichen und geistigen Bedürfnissen zur Förderung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität.

Umfassende ambulante Leistungen

Angebot von häuslicher Krankenpflege, Haushaltshilfen, zusätzlichen Betreuungsleistungen und Senioren-Wohngruppen.

Individuelle Betreuung und Mitbestimmung

Bewohner und Angehörige können eigene Interessen einbringen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Pflege nach Krankenhausaufenthalt
Haushaltshilfe
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Hausnotrufsystem
Betreutes Wohnen im Grammerstorf´schen Hof Laboe
Senioren-Wohngruppe in Kiel
Service-Wohnen in Kiel, Dammstraße
Kinderbetreuung
Unterstützung bei Behördengängen und Arztbesuchen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfen, zusätzliche Betreuungsleistungen, Senioren-Wohngruppen, betreutes Wohnen sowie Kinderbetreuung an.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, die aktiv in die Gestaltung der Betreuung und des Alltags eingebunden werden.

Die Senioren-Wohngruppe bietet sieben Einzelzimmer mit eigener Dusche und Toilette sowie Gemeinschaftsräume mit behindertengerechter Küche. Bewohner erhalten individuelle Betreuung und können ihre eigenen Möbel mitbringen.

Angehörige werden bei der Betreuung auf Wunsch einbezogen, können in Gremien mitwirken und erhalten Unterstützung bei Anträgen und ärztlichen Maßnahmen.

Ja, Beratungsbesuche sind nach § 37.3 SGB XI verpflichtend für Pflegegeldempfänger und werden vom Pflegedienst durchgeführt, um die Pflegequalität sicherzustellen.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0431 8868414 sowie per E-Mail erreichbar.

Das Team besteht aus etwa 45 qualifizierten Mitarbeitern verschiedener Professionen, die regelmäßig geschult werden und kompetente Betreuung gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.