Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Horizont Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante 1:1-Intensivpflege für beatmungspflichtige und schwerstpflegebedürftige Menschen in Hannover, Braunschweig, Harz und Wolfsburg. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr im gewohnten Zuhause durch examiniertes Fachpersonal sowie nach neuesten medizinischen Standards. Ein individueller Pflegeplan wird erstellt, der die Bedürfnisse des Patienten und seiner Angehörigen berücksichtigt. Neben der Intensivpflege umfasst das Angebot persönliche Assistenz, hauswirtschaftliche Versorgung und ambulante Tourenpflege. Die Angehörigen werden einbezogen und unterstützt, um Entlastung und Stabilität zu gewährleisten. Horizont Pflegedienst legt Wert auf Menschlichkeit, Fachkompetenz und soziale Begleitung, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und Einsamkeit zu verringern. Die Finanzierung erfolgt über Kranken- und Pflegekassen, auch Beratung bei der Antragstellung ist garantiert. Das erfahrene Team fördert kontinuierlich Weiterbildung und legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Intensive 1:1 Pflege durch examinierte Fachkräfte mit 24 Stunden Versorgung im eigenen Zuhause.
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Pflege auf neuesten medizinischen Erkenntnissen durch qualifizierte und regelmäßig fortgebildete Experten.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Betreuung und Einbindung der Angehörigen für bestmögliche Lebensqualität.
Leistungsübersicht
- Außerklinische 1:1-Intensivpflege
- Heimbeatmung und Beatmungsüberwachung
- Grundpflege nach SGB XI
- Behandlungspflege nach SGB V
- Persönliche Assistenz und Alltagsunterstützung
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Ambulante Tourenpflege
- Pflege bei neurologischen Erkrankungen wie ALS, Muskeldystrophien und Wachkoma
- Wundversorgung und Dekubitusvorsorge
- Schulungen und Beratung für Angehörige
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vorsicht vor diesem Arbeitgeber. Dienstablösungen kommen oft später oder überhaupt nicht. Überstunden und kein pünktlicher Feierabend sind garantiert. Es erfolgt keinerlei Schul...
Vorsicht vor diesem Arbeitgeber. Dienstablösungen kommen oft später oder überhaupt nicht. Überstunden und kein pünktlicher Feierabend sind garantiert. Es erfolgt keinerlei Schulung in egal welchen Medizinprodukten. Hier wäre ich als Arbeitnehmer und als zu pflegender Vorsichtig. Hoher Anteil an nicht deutschen Pflegekräften. Sprachbarrieren sind vorhanden.
Familienfreundlicher Dienstplan trifft auf schnelle und moderne Kommunikationswege, 24/7 pflegefachliche Erreichbarkeit, zahlreiche Schulungsangebote, sehr empathische Leitungen...
Familienfreundlicher Dienstplan trifft auf schnelle und moderne Kommunikationswege, 24/7 pflegefachliche Erreichbarkeit, zahlreiche Schulungsangebote, sehr empathische Leitungen und GF, hohe Qualitätsstandards und ein wirklich gutes Gehalt. Probleme werden gemeinsam gelöst anstatt in den Untiefen eines Kummerkastens für immer zu verschwinden... Transparenz, Wertschätzung und flache Hierarchien sind hier an der Tagesordnung. So macht arbeiten Spaß!
Ich mache einen Nebenjob und bin sehr zufrieden 👍
Häufig gestellte Fragen
1:1-Intensivpflege bedeutet, dass eine examinierte Pflegefachkraft rund um die Uhr einen einzelnen Patienten zu Hause betreut, meist mit Beatmungspflicht.
Die Kosten werden in der Regel von Kranken- und Pflegekassen übernommen, inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Heimbeatmung beschreibt die maschinengestützte Beatmung von Patienten mit Störungen des Nervensystems, überwacht von examiniertem Pflegepersonal.
Sie unterstützt Patienten bei Haushalt, Körperpflege, Freizeit und weiteren Alltagsaktivitäten, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Pflegepersonal wird individuell auf die Bedürfnisse und Charaktereigenschaften des Patienten abgestimmt, um bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Menschen mit Intensivpflegebedarf, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, die in ihrem Zuhause betreut werden möchten.
Angehörige werden angeleitet und unterstützt, um aktiv in die Pflege eingebunden zu werden und Entlastung zu erfahren.
Der Pflegedienst betreut Patienten vor allem in Hannover, Braunschweig, Harz, Wolfsburg und angrenzenden Regionen.