Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Horizont Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante 1:1-Intensivpflege für beatmungspflichtige und schwerstpflegebedürftige Menschen in Hannover, Braunschweig, Harz und Wolfsburg. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr im gewohnten Zuhause durch examiniertes Fachpersonal sowie nach neuesten medizinischen Standards. Ein individueller Pflegeplan wird erstellt, der die Bedürfnisse des Patienten und seiner Angehörigen berücksichtigt. Neben der Intensivpflege umfasst das Angebot persönliche Assistenz, hauswirtschaftliche Versorgung und ambulante Tourenpflege. Die Angehörigen werden einbezogen und unterstützt, um Entlastung und Stabilität zu gewährleisten. Horizont Pflegedienst legt Wert auf Menschlichkeit, Fachkompetenz und soziale Begleitung, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern und Einsamkeit zu verringern. Die Finanzierung erfolgt über Kranken- und Pflegekassen, auch Beratung bei der Antragstellung ist garantiert. Das erfahrene Team fördert kontinuierlich Weiterbildung und legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Intensive 1:1 Pflege durch examinierte Fachkräfte mit 24 Stunden Versorgung im eigenen Zuhause.
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Pflege auf neuesten medizinischen Erkenntnissen durch qualifizierte und regelmäßig fortgebildete Experten.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Betreuung und Einbindung der Angehörigen für bestmögliche Lebensqualität.
Leistungsübersicht
- Außerklinische 1:1-Intensivpflege
- Heimbeatmung und Beatmungsüberwachung
- Grundpflege nach SGB XI
- Behandlungspflege nach SGB V
- Persönliche Assistenz und Alltagsunterstützung
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Ambulante Tourenpflege
- Pflege bei neurologischen Erkrankungen wie ALS, Muskeldystrophien und Wachkoma
- Wundversorgung und Dekubitusvorsorge
- Schulungen und Beratung für Angehörige
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind jetzt ungefähr ein Jahr bei diesem Intensivpflegedienst und ich kann gar nicht in Worte fassen, wie dankbar wir sind, diesen Dienst gefunden zu haben. Nach vielen schwi...
Wir sind jetzt ungefähr ein Jahr bei diesem Intensivpflegedienst und ich kann gar nicht in Worte fassen, wie dankbar wir sind, diesen Dienst gefunden zu haben. Nach vielen schwierigen Erfahrungen fühlt es sich endlich so an, als wären wir angekommen. Die Pflegekräfte sind nicht nur fachlich hervorragend ausgebildet, sondern auch menschlich einfach großartig. Jeder einzelne ist freundlich, herzlich und weiß genau, was er tut. Es gibt Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachgebieten, sodass immer die richtige Betreuung gewährleistet ist. Auch der Kontakt ins Büro ist jederzeit angenehm. Egal ob Chef oder Verwaltung – alle sind unglaublich nett, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr. Probleme werden nie auf die lange Bank geschoben, sondern gemeinsam und lösungsorientiert angegangen. Wir fühlen uns endlich verstanden, ernst genommen und wertgeschätzt. Dieser Pflegedienst macht einen großen Unterschied in unserem Alltag, und ich kann ihn wirklich von ganzem Herzen weiterempfehlen. ❤️
Ich bin seit acht Monaten als Springer bei Horizont beschäftigt. Über meine Erfahrungen mit Horizont gibt es einiges zu berichten, und ich hoffe, dass ich sie hier teilen kann. ...
Ich bin seit acht Monaten als Springer bei Horizont beschäftigt. Über meine Erfahrungen mit Horizont gibt es einiges zu berichten, und ich hoffe, dass ich sie hier teilen kann. Was ich besonders positiv finde, ist: Ausführliches Bewerbungsgespräch: Das Gespräch war professionell, angenehm und gut strukturiert. Es wurde sich ausreichend Zeit genommen, um die Wünsche und Bedürfnisse beider Seiten zu besprechen und zu verstehen. Versprechen gehalten: Ich durfte das Dienstfahrzeug von Anfang an auch privat nutzen (als Springer), was mir sehr wichtig ist. Besonders schätze ich, dass keine Werbung am Auto angebracht ist. Das zeigt Vertrauen in Qualität und Weiterempfehlung durch Mundpropaganda, nicht durch auffällige Werbung. Gerade im Pflegebereich erzählen sich Menschen gerne persönlich weiter, welche Arbeitgeber gut sind – so ist es auch in meinem Freundeskreis. Ich möchte privat nicht sofort erkannt werden, wenn ich das Auto fahre. Das ist mir viel wert – und ich denke, vielen anderen Mitarbeitenden auch. Kommunikation & Erreichbarkeit: Für die Arbeit wird eine App genutzt – sehr sinnvoll, da so die private Handynummer geschützt bleibt. Kontaktdaten werden nur mit Zustimmung weitergegeben. Nur In Krankheitsphasen kam es häufiger zu direkten Anrufen – dafür habe ich Verständnis. Offene Dienste werden in der App veröffentlicht und können freiwillig übernommen werden. Das zeigt Respekt gegenüber den Mitarbeitenden. Dienstplanung & Teamkultur: Wunschfrei und Diensttausch werden berücksichtigt. Teamevents werden organisiert, um Austausch und Zusammenhalt zu fördern. Es gibt kleine Aufmerksamkeiten wie Kaffee, Tee, Süßigkeiten vorbereitet und kleine Geschenke zu vielen Feiertagen im Jahr – eine schöne Geste. Unterkunft für Springer: Für Einsätze, die weiter entfernt sind, wird eine Unterkunft gestellt – nicht nur am Einsatztag selbst, sondern auf Wunsch auch davor oder danach. Das ist ein großes Plus. Die Planung erfolgt offen im Gespräch mit der Disposition. Einarbeitung: Horizont hat eine gründliche und individuelle Einarbeitung versprochen – und gehalten. Jede*r bekommt die Zeit, die er oder sie braucht, um sich sicher zu fühlen. Wichtig ist, dass man selbst anspricht, wenn man sich noch nicht bereit fühlt. Vorgesetzte nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, hören zu und sind über die App auch direkt erreichbar. Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen und oft schnell umgesetzt. Unternehmenskultur: Horizont ist ein junges, offenes Unternehmen, das internationalen Mitarbeitenden auf Augenhöhe begegnet. Man darf sagen, was man denkt – das schätze ich sehr. Das Gehalt kommt immer überpünktlich und liegt über dem Branchendurchschnitt. Es gibt klare Boni – z. B. seit Mai 2025: 7 €/Stunde zusätzlich für kurzfristiges Einspringen (also 84 € bei einem 12-Stunden-Dienst). Fortbildungen finden regelmäßig statt, sind gut organisiert und zählen zur Arbeitszeit. Lohnerhöhungen erfolgen automatisch mit der Betriebszugehörigkeit – ganz ohne zusätzlichen Papierkram. Fazit: Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit Horizont. Ich gebe keine 5 Sterne, sondern ganz bewusst 4,7 Sterne – weil ich ehrlich und neutral bewerten möchte. Kein Pflegedienst ist perfekt. Auch bei Horizont gibt es Punkte, die noch verbessert werden können – etwa die langfristige Mitarbeiterbindung oder die Personalsituation in Ausnahmezeiten. Aber: Diese Herausforderungen betreffen die ganze Branche. Wichtig ist, dass man darüber reden kann – und bei Horizont wird das getan. Die Weiterentwicklung ist spürbar. Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, die gute Zusammenarbeit, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Vorgesetzten sowie der Kolleginnen und Kollegen!
Vorsicht vor diesem Arbeitgeber. Dienstablösungen kommen oft später oder überhaupt nicht. Überstunden und kein pünktlicher Feierabend sind garantiert. Es erfolgt keinerlei Schul...
Vorsicht vor diesem Arbeitgeber. Dienstablösungen kommen oft später oder überhaupt nicht. Überstunden und kein pünktlicher Feierabend sind garantiert. Es erfolgt keinerlei Schulung in egal welchen Medizinprodukten. Hier wäre ich als Arbeitnehmer und als zu pflegender Vorsichtig. Hoher Anteil an nicht deutschen Pflegekräften. Sprachbarrieren sind vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
1:1-Intensivpflege bedeutet, dass eine examinierte Pflegefachkraft rund um die Uhr einen einzelnen Patienten zu Hause betreut, meist mit Beatmungspflicht.
Die Kosten werden in der Regel von Kranken- und Pflegekassen übernommen, inklusive Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Heimbeatmung beschreibt die maschinengestützte Beatmung von Patienten mit Störungen des Nervensystems, überwacht von examiniertem Pflegepersonal.
Sie unterstützt Patienten bei Haushalt, Körperpflege, Freizeit und weiteren Alltagsaktivitäten, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Das Pflegepersonal wird individuell auf die Bedürfnisse und Charaktereigenschaften des Patienten abgestimmt, um bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Menschen mit Intensivpflegebedarf, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, die in ihrem Zuhause betreut werden möchten.
Angehörige werden angeleitet und unterstützt, um aktiv in die Pflege eingebunden zu werden und Entlastung zu erfahren.
Der Pflegedienst betreut Patienten vor allem in Hannover, Braunschweig, Harz, Wolfsburg und angrenzenden Regionen.