
Pflegedienst Schmetterling
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schmetterling bietet in Langenhagen umfassende und individuelle ambulante Pflegeleistungen an. Dabei steht die ganzheitliche Betreuung von Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Die Betreuung orientiert sich am Pflegekonzept AEDL nach Monika Krohwinkel und fördert Selbstständigkeit, Lebensfreude und Gesundheit. Das kompetente und einfühlsame Team unterstützt ältere sowie akut pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung und legt besonderen Wert auf Qualitätsarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Ein flexibler Einsatzplan sorgt für eine lückenlose Versorgung, auch in Notfällen ist der Dienst rund um die Uhr erreichbar. Leistungen umfassen unter anderem Grundpflege, Wundversorgung, Schmerz- und Risikomanagement sowie Pflegeüberleitung von Klinik nach Zuhause. Zudem werden Entlastungs- und Verhinderungspflege angeboten, um Angehörige zu unterstützen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Krankenkassen zusammen und übernimmt die Abrechnung direkt. Das Ziel ist es, die individuelle Lebensqualität durch professionelle Pflege und vertrauensvolle Begleitung nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche individuelle Pflege
Betreuung von Körper, Geist und Seele nach anerkanntem Pflegekonzept mit Fokus auf Selbstständigkeit und Lebensqualität.
24-Stunden Notfallbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar, um im Notfall sofort Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.
Direkte Abrechnung mit Krankenkassen
Effiziente Kostenabwicklung durch direkte Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen inklusive Privatversicherungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Schmetterling GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr engagiertes und freundliches Team, dass durch Hilfbereitschaft und einen liebevollen Umgang mit den Kunden/Patienten ohne Stoppuhr überzeugt. Das gleiche gilt für die C...
Ein sehr engagiertes und freundliches Team, dass durch Hilfbereitschaft und einen liebevollen Umgang mit den Kunden/Patienten ohne Stoppuhr überzeugt. Das gleiche gilt für die Chefin, die sich ebenfalls mit viel Engagement um alle kümmert und immer ein offenes Ohr für die Fragen der ihr Anvertrauten und deren Angehörigen hat. Wir sind sehr zufrieden und können den Pflegedienst nur wärmstens empfehlen! Ein ganz tolles Team!!!
Dieser Pflegedienst ist unbedingt zu empfehlen! Das Team geht sehr sensibel auf die zu pflegende Person ein, ist nett und freundlich. Auch für die Angehörigen ist immer ein Ansp...
Dieser Pflegedienst ist unbedingt zu empfehlen! Das Team geht sehr sensibel auf die zu pflegende Person ein, ist nett und freundlich. Auch für die Angehörigen ist immer ein Ansprechpartner erreichbar. Sollte einmal etwas zu besprechen sein, ist zum Termin auch ausreichend Zeit vorhanden, um alle Themen umfassend zu erörtern. Beide Daumen hoch !!
Ich kann Pflegedienst Schmetterling 🦋 wärmstens weiterempfehlen. Bei uns ist es eine Wundversorgung. Das Team ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich bin mit allen M...
Ich kann Pflegedienst Schmetterling 🦋 wärmstens weiterempfehlen. Bei uns ist es eine Wundversorgung. Das Team ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich bin mit allen Mitarbeiterinnen sehr zufrieden. Sie gehen sensibel auf Patienten ein und nehmen sich auch mal ein paar Minuten mehr Zeit. Alles ist ohne Druck und Sie sind für jede Frage offen und erklären jeden Schritt ausführlich. In der Uhrzeit auch sehr flexibel. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne. Vielen Dank
Häufig gestellte Fragen
Der Einsatzradius umfasst Langenhagen mit den Postleitzahlen 30851, 30853 und 30855. Gebiete wie Isernhagen, Wedemark, Mellendorf, Hannover oder Garbsen werden nicht bedient.
Die Pflege orientiert sich am Pflegekonzept AEDL nach Monika Krohwinkel, das die ganzheitliche Betreuung von Körper, Geist und Seele in den Fokus stellt.
Ja, der Pflegedienst übernimmt Pflegeüberleitungen direkt nach Krankenhausaufenthalten sowie Betreuung nach ambulanten Operationen für Bestandskunden oder auf Einzelfallentscheidung.
Die Kosten werden direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. Auch privat Versicherte werden berücksichtigt. Bei bestimmten Leistungen übernimmt die Krankenversicherung die Kosten auch ohne Pflegegrad.
Hauswirtschaftliche Versorgung wird grundsätzlich nur in Verbindung mit anderen Pflegeleistungen angeboten. Einzelne Hauswirtschaftsleistungen ohne Pflege werden nicht einzeln angeboten, um Pflegeplätze nicht unnötig zu blockieren.
Durch eine realistische Einsatzplanung und gute Organisation wird ein reibungsloser Ablauf sichergestellt, damit Kunden lückenlos versorgt bleiben.
Es besteht die Möglichkeit, Notrufgeräte, Essen auf Rädern, Hilfsmittel wie Rollatoren und Pflegebetten, Rezept- und Apothekenservice sowie therapeutische Angebote wie Physiotherapie und Ergotherapie zu vermitteln.