
HumanCare 24 Nadine Sprung
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst HumanCare 24 Nadine Sprung bietet umfassende Grundpflege und häusliche Betreuung für Pflegebedürftige im Raum Frankfurt am Main sowie Großraum Bad Nauheim an. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilitätshilfen, Ernährungshilfe und hauswirtschaftliche Unterstützung, individuell angepasst an den Bedarf der Kunden. Der Dienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und Pflegegeld, und berät zu Leistungen wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Pflegehilfsmitteln und Wohnraumanpassung. Ein erfahrenes Team legt großen Wert auf eine aktivierende Pflege, welche Eigenständigkeit fördert und die Lebensqualität erhält. Die Mitarbeiter sind regelmäßig geschult, um hohe Qualität und Fachkompetenz zu gewährleisten. HumanCare 24 ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, indem er maßgeschneiderte Pflegekonzepte anbietet. Durch transparente Beratung und einen herzlichen Umgang wird auch die Situation der Angehörigen berücksichtigt und Unterstützung im Pflegealltag geboten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Der Pflegedienst passt Leistungen exakt an die persönlichen Bedürfnisse der Kunden an.
Fachkompetentes Team
Regelmäßige Schulungen und ein Mentoringprogramm sichern eine professionelle und empathische Pflege.
Umfassende Beratung
Beratung zu Pflegegrad, Leistungen und Anträgen unterstützt Kunden und Angehörige fundiert.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HumanCare 24 Nadine Sprung liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst die pflegerische Versorgung von Menschen, die ihre alltäglichen Grundverrichtungen nicht selbstständig bewältigen können, wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Prophylaxen.
Die Beantragung erfolgt bei der Pflegekasse des Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung und Pflegegradeinstufung.
Pflegeversicherung zahlt je nach Pflegegrad Pflegegeld, Pflegesachleistungen, den Entlastungsbetrag sowie Zuschüsse für Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Pflegebedürftige können gleichzeitig Pflegegeld für die Pflege durch Angehörige und Sachleistungen durch den Pflegedienst in Anspruch nehmen. Die Pflegekasse rechnet anteilig ab.
Pflegekassen bieten Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson sowie Beratung und Entlastungsleistungen zur Unterstützung an.
Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung und Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen zur Erhaltung ihrer Lebensqualität.
Durch ein eigenes Fortbildungs- und Mentoringprogramm werden Mitarbeiter fachlich geschult und auf dem neuesten Stand gehalten.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet auch Notfallbetreuung an.