" alt="Humanitas Pflegedienst Datené-Geulen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Humanitas Pflegedienst Datené-Geulen

Suttnerstr. 2, 52080 Aachen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Humanitas Pflegedienst Datené-Geulen GbR bietet umfassende Grundpflege für Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten benötigen. Ziel ist es, durch individuelle und wertschätzende Betreuung eine möglichst selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen sowie die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation. Besonderer Wert wird auf die Berücksichtigung sozialer, kultureller und religiöser Bedürfnisse sowie die Einbindung der Ressourcen der Kunden gelegt. Neben der Grundpflege unterstützt der Pflegedienst auch schwerstkranke und sterbende Menschen mit pflegerischen und sozio-emotionalen Maßnahmen. Die enge Kooperation mit Angehörigen und anderen Pflegebeteiligten sichert eine umfassende Betreuung und die Qualität der Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege

Pflege orientiert an den individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und kulturellen Hintergründen der Kunden.

Förderung von Autonomie

Unterstützung zur größtmöglichen Selbstständigkeit und selbstbestimmten Lebensführung im häuslichen Umfeld.

Ganzheitliche Betreuung

Umfassende Pflege inklusive sozio-emotionaler Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Prophylaxen und Förderung der Eigenständigkeit
Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
Behandlungspflege bei Bedarf
Sozio-emotionale Begleitung Schwerstkranker und Sterbender
Berücksichtigung sozialer, kultureller und religiöser Bedürfnisse
Kooperative Zusammenarbeit mit Pflegebeteiligten

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen sowie die Förderung der Selbstständigkeit und Kommunikation.

Die Pflege orientiert sich an den persönlichen Ressourcen, sozialen, kulturellen und religiösen Bedürfnissen der Kunden, um deren Würde und Autonomie zu wahren.

Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung bei alltäglichen Grundverrichtungen benötigen, sowie schwerstkranke oder sterbende Personen.

Pflegende Angehörige werden angeleitet und beraten, um Entscheidungen selbstbestimmt treffen und die Pflegequalität erhöhen zu können.

Die kooperative Zusammenarbeit und der Informationsaustausch mit allen an der Pflege Beteiligten sichern eine umfassende und qualitativ hochwertige Betreuung.

Ja, insbesondere schwerstkranke und sterbende Menschen werden neben der pflegerischen Betreuung auch sozial-emotional begleitet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.