Pflegedienste in Friesenheim (Ludwigshafen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ludwigshafen Friesenheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ludwigshafen Friesenheim zu finden.

Ambulante Pflege in Ludwigshafen Friesenheim
Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Friesenheim, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben und Unterstützung direkt zu Hause zu erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten dabei Leistungen von Grundpflege bis zu medizinischer Behandlungspflege an, abgestimmt auf die individuelle Bedarfssituation.
In Friesenheim stehen Ihnen unter anderem folgende erfahrene Pflegedienste zur Verfügung:
- HM Seniorenbetreuung zu Hause
- sebena Naumann
- DRK Sozialstation Mitte-Süd
- IRP - Ambulanter Pflegedienst
- Pflegedienst Dizdar
- Pflegedienst REGIONAL pro
- Pro-Pflege Pflegedienst Klaudia Walde
- sanabene ambulante Intensivpflege
- Ich bleibe Ich Pflege Ambulanter Intensiv-Pflegedienst
Unterstützung und Entlastung für Angehörige
Angehörige, die Pflegebedürftige in Friesenheim betreuen, finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Ambulante Pflegedienste entlasten durch professionelle Pflege im Alltag, helfen bei der Organisation und übernehmen auf Wunsch auch Aufgaben wie hauswirtschaftliche Versorgung oder Behandlungspflege.
Zur kurzzeitigen Entlastung bietet sich die Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege an, wo Pflegebedürftige vorübergehend professionell betreut werden. Auch Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen in der Region können eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn Angehörige zeitweise verhindert sind.
Praktische Hinweise für die ambulante Pflege
- Frühzeitige Information und Beratung helfen, die passenden Hilfen zu finden.
- Pflegegrade werden vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) vergeben und ermöglichen finanzielle Unterstützung.
- Ambulante Pflege kann je nach Bedarf flexibel angepasst und mit anderen Hilfen kombiniert werden.
- Viele Angebote können bei den Pflegekassen beantragt werden – hierbei unterstützen Pflegestützpunkte und Beratungsstellen.
- Pflegehilfsmittel (z. B. Pflegebetten) und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen können zusätzlich beantragt werden.
Offizielle Beratung in Friesenheim (Ludwigshafen)
Die Stadt Ludwigshafen bietet mit der Fachstelle Älter werden eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Älterwerden und die Pflege im Alter an. Hier erhalten Hilfesuchende und Angehörige persönliche Beratung, Informationen zu Wohnformen sowie Unterstützung bei Fragen zu Pflegeleistungen.
Weitere Unterstützung bieten Pflegestützpunkte und Pflegekassen, zum Beispiel über die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz, die pflegerische Beratung, Hilfsmittelinformationen und Hilfe bei Anträgen leisten. Zudem sind die Websites der Krankenkassen, wie z. B. der Pflegeversicherung, wichtige Informationsquellen für Leistungen und Rechte.

