Pflegedienste in Süd (Ludwigshafen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ludwigshafen Süd und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ludwigshafen Süd zu finden.

Ambulante Pflege in Ludwigshafen Süd
Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, trotz Pflegebedarf in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. In Ludwigshafen Süd bieten zahlreiche Pflegedienste Unterstützung direkt zu Hause an, beispielsweise bei der Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung. Angehörige finden somit Entlastung und professionelle Betreuung für ihre Liebsten.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige erhalten Beratung und praktische Hilfen, um die Pflege zu Hause zu organisieren und Belastungen zu reduzieren. Möglichkeiten sind beispielsweise:
- Ambulante Pflegedienste, die Pflegefachkräfte entsenden
- Tages- und Nachtpflege als Entlastungszeiten
- Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen bei der Pflegeversicherung
- Schulungen und Pflegekurse für Angehörige
Einige empfehlenswerte ambulante Pflegedienste in Ludwigshafen Süd sind HM Seniorenbetreuung zu Hause, DRK Sozialstation Mitte-Süd und IRP - Ambulanter Pflegedienst, die professionelle Pflege vor Ort gewährleisten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Rechtzeitig Pflegegrad bei der Pflegekasse beantragen, damit finanzielle Leistungen genutzt werden können
- Möglichkeiten der Kombination verschiedener Unterstützungsleistungen prüfen (z. B. ambulante Pflege, Tagespflege, Hausnotruf)
- Pflegedienste nach Bewertungen, Leistungen und Spezialisierungen (z. B. Intensivpflege, Demenzbetreuung) auswählen
- Regelmäßige Kommunikation mit Pflegeteam und Angehörigen für optimale Versorgung sicherstellen
Offizielle Beratung in Süd (Ludwigshafen)
Die Stadt Ludwigshafen bietet mit der Fachstelle Älter werden eine zentrale Anlaufstelle für Beratung rund um Pflege, Wohnformen im Alter und Hilfsangebote.
Pflegebedürftige und Angehörige können sich zudem an Pflegestützpunkte und Pflegekassen wenden, etwa bei der IKK Südwest zur Antragstellung und Leistungsberatung. Bundesweite Informationen zu Pflegeleistungen bietet das Bundesgesundheitsministerium.

