Pflegedienste in West (Ludwigshafen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ludwigshafen West und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ludwigshafen West zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Ludwigshafen West

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben und trotzdem professionelle Pflegeleistungen zu erhalten. In Ludwigshafen-West gibt es verschiedene Anbieter, die individuelle Pflege und Betreuung vor Ort sicherstellen. Angehörige finden Unterstützung, um die Pflege gut zu organisieren und Entlastung im Alltag zu erfahren.

Anbieter ambulanter Pflege in Ludwigshafen-West

In Ludwigshafen-West bieten etablierte Pflegedienste umfassende Leistungen in der allgemeinen Pflege an. Dazu zählen Grund- und Behandlungspflege sowie individuelle Unterstützung im Alltag. Einige der lokalen Anbieter sind beispielsweise:

Diese Pflegedienste bieten zusätzlich Hilfe in häuslicher Umgebung an und unterstützen bei der täglichen Versorgung und Betreuung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der ambulanten Pflege. Sie erhalten bei Bedarf eine Beratung durch Pflegedienste oder offizielle Stellen, z. B. zu Pflegegeld, Entlastungsmöglichkeiten und ergänzenden Leistungen. Außerdem werden regelmäßige Beratungseinsätze durch anerkannte Pflegedienste empfohlen, um eine qualifizierte Pflege sicherzustellen und Fragen zu klären.

Damit pflegende Angehörige nicht überfordert sind, existieren beispielsweise Tagespflegeangebote und ambulante Entlastungsdienste vor Ort. So können Familienzeit und Erholung möglich bleiben.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Wenden Sie sich frühzeitig an einen Pflegedienst Ihrer Wahl, um Beratung und individuelle Pflegeplanung zu erhalten.
  • Nutzen Sie Angebote wie Pflegeberatung, Tagespflege oder hauswirtschaftliche Unterstützung für mehr Entlastung.
  • Informieren Sie sich über finanzielle Hilfen wie Pflegegeld und gegebenenfalls zusätzliche Leistungen der Pflegeversicherung.
  • Eine gute Kommunikation zwischen Pflegepersonen, Ärzten und Pflegediensten ist wichtig für eine hohe Versorgungsqualität.
  • Ambulante Pflege kann auch spezialisierte Angebote wie außerklinische Intensivpflege oder Palliativversorgung umfassen.

Offizielle Beratung in West (Ludwigshafen)

Für Ratsuchende und Angehörige bietet die Stadt Ludwigshafen mit der Fachstelle Älter werden eine wichtige Anlaufstelle. Dort erhalten Sie umfassende Beratung zu Themen wie Wohnformen im Alter, Pflege und Betreuung sowie unterstützende soziale Dienste in Ludwigshafen.

Zusätzlich bieten offizielle Pflegeberatungsstellen und Pflegestützpunkte in der Region qualifizierte Informationen und Hilfestellungen an. Weiterführende Informationen erhalten Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung, Pflegekassen oder auf landesweiten Portalen wie beispielsweise dem Pflegeportal Deutschland.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Ludwigshafen West

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in Ludwigshafen übernehmen die Grundpflege zu Hause, dazu zählen Leistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe. Dazu gehören beispielsweise der HM Seniorenbetreuung zu Hause sowie die DRK Sozialstation Mitte-Süd. Auch IRP - Ambulanter Pflegedienst bietet diese Leistungen an. In der Regel sind diese Dienstleister qualifiziert, um Grundpflege individuell und professionell zu erbringen.
Zur Behandlungspflege in Ludwigshafen zählen medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe und das Anlegen von Verbänden. Dienste wie Pro-Pflege Pflegedienst Klaudia Walde und der IRP - Ambulanter Pflegedienst sind dafür bekannt, Behandlungspflege anzubieten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das solche medizinischen Maßnahmen bei Ihnen zu Hause durchführen kann.
Alltags- und Haushaltshilfe, wie Unterstützung beim Einkauf, Reinigung und Begleitung, wird von mehreren Anbietern in Ludwigshafen angeboten. So bietet zum Beispiel HM Seniorenbetreuung zu Hause neben Pflege auch Unterstützung im Alltag. Auch sebena Pflegedienste unterstützen hilfsbedürftige Menschen mit hauswirtschaftlichen Diensten und Betreuung, um den Alltag zu erleichtern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte ambulante Pflegedienste. In Ludwigshafen bietet etwa sebena Pflegedienste Betreuung mit besonderer Rücksicht auf demenzerkrankte Menschen an. Auch der DRK Sozialstation Mitte-Süd unterstützt pflegende Angehörige durch stundenweise Entlastung und individuelle Betreuung.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Ludwigshafen sind Deutsch, Türkisch und Englisch, um Patienten verschiedener Herkunft sprachlich zu unterstützen. Zum Beispiel ist der Ambulanter Pflegedienst MaLu für seine multikulturelle Belegschaft bekannt. Auch Pflegedienst Dizdar bietet Betreuung in mehreren Sprachen an, um die Verständigung sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Ludwigshafen/West können je nach Dienstleister und Nachfrage zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie etwa HM Seniorenbetreuung zu Hause und IRP - Ambulanter Pflegedienst anzufragen, um schnellstmöglich einen Platz zu erhalten. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Planung der Versorgung.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Ludwigshafen von einigen Pflegediensten angeboten. Der sebena Pflegedienst etwa bietet stundenweise Hilfen zur Entlastung der Angehörigen an. Auch die DRK Sozialstation Mitte-Süd steht für kurzfristige Überbrückungen zur Verfügung und hilft so, Versorgungslücken in solchen Situationen zu schließen.
Pflegestützpunkte in Ludwigshafen bieten kostenlose, individuelle Beratung vor Ort zu allen Fragen der ambulanten Pflege und Unterstützung. Ein zentraler Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt der Stadt Ludwigshafen, den Sie telefonisch oder per E-Mail über die Stadtverwaltung erreichen. Dort erhalten Sie Informationen zu Pflegediensten wie DRK Sozialstation Mitte-Süd oder HM Seniorenbetreuung zu Hause und können sich umfassend beraten lassen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Ludwigshafen von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern durchgeführt. Anbieter wie sebena führen diese Beratungseinsätze professionell durch und unterstützen Pflegebedürftige sowie Angehörige. Auch der DSK ambulant bietet diesen Service an, um individuelle Beratungen im häuslichen Umfeld zu gewährleisten.
In Ludwigshafen/West bieten einige Pflegedienste auch touren mit Abend- und Wochenenddiensten sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um eine flexible Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise sind der IRP - Ambulanter Pflegedienst und HM Seniorenbetreuung zu Hause für ihre Verfügbarkeit auch außerhalb der üblichen Zeiten bekannt. Es ist empfehlenswert, diese Dienste direkt zu kontaktieren und die Rahmenbedingungen abzufragen.