
Intensiv-Versorgung Südostniedersachsen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Intensiv-Versorgung Südostniedersachsen spezialisiert sich auf außerklinische Intensivpflege und bietet in der Region Südostniedersachsen eine umfassende Betreuung. Mit mehreren Standorten in Braunschweig, Helmstedt, Schöningen und Groß Ilsede steht eine flächendeckende Versorgung sicher. Das Unternehmen legt großen Wert auf Professionalität, eine persönliche und individuelle Pflege sowie eine 24-Stunden-Erreichbarkeit. Die Mitarbeiter profitieren von einem sicheren Arbeitsverhältnis und ausreichender Zeit für die Betreuung der Kunden. Mit einem erfahrenen Team und klaren Leitbildern sichert der Pflegedienst eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten. Die Intensiv-Versorgung Südostniedersachsen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung aus und engagiert sich für kontinuierliche Weiterentwicklung in der Pflegequalität. Die Kombination aus Fachkompetenz und Menschlichkeit macht den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner für außerklinische Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit gewährleistet schnelle Hilfe und kontinuierliche Betreuung.
Mehrere Standorte in der Region
Flächendeckende Versorgung durch Niederlassungen in Braunschweig, Helmstedt, Schöningen und Groß Ilsede.
Sichere Arbeitsbedingungen
Faires Arbeitsverhältnis mit ausreichend Zeit für individuelle Patient*innenbetreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Intensiv-Versorgung Südostniedersachsen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als langjähriger Arbeitnehmer bin ich mit dem Unternehmen sehr zufrieden
Leider keine Rückmeldung auf Anfragen. Unprofessionell und unseriös.
Einfach nur wunderbar. Sehr engagiertes, freundliches Personal. Nur zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist mit mehreren Standorten in Braunschweig, Helmstedt, Schöningen und Groß Ilsede in Südostniedersachsen tätig.
Die Intensiv-Versorgung Südostniedersachsen bietet eine 24-Stunden telefonische Erreichbarkeit, um jederzeit schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Das Leistungsspektrum umfasst außerklinische Intensivpflege, Beatmungs- und Tracheostomaversorgung sowie individuelle Pflegeplanung.
Angehörige werden durch Schulungen und Beratung in die Pflege eingebunden und erhalten Unterstützung im Umgang mit intensivpflichtigen Patienten.
Sichere Arbeitsbedingungen mit einem fairen Arbeitsverhältnis und genug Zeit für eine qualifizierte Patientenbetreuung sind zentrale Merkmale.