Intensivpflege Seipt Logo

Intensivpflege Seipt

Top bewerteter Dienst
Klingerstraße 23, 60313 Frankfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Intensivpflege Seipt bietet seit 2011 spezialisierte ambulante Intensivpflege für schwerstkranke Kinder und Erwachsene im häuslichen Umfeld. Das Team besteht ausschließlich aus examinierten Fachkräften mit umfangreichen Weiterbildungen, besonders in außerklinischer Beatmung, Palliativpflege und Atmungstherapie. Die Pflegedienstleitung verfügt über langjährige Erfahrung in Klinik und häuslicher Pflege. Intensivpflege Seipt legt großen Wert auf individuelle, ganzheitliche Betreuung, die körperliche, soziale und pädagogische Bedürfnisse berücksichtigt. Qualität wird durch kontinuierliche Schulungen, moderne Medizintechnik und ein standardisiertes Pflegekonzept gewährleistet. Die Versorgung umfasst 1:1 Pflege, Beatmungsmanagement, Wundversorgung sowie Begleitung palliativ Erkrankter. Die Organisation der Verlegung vom Krankenhaus nach Hause und Unterstützung bei Kostenträgerfragen sind Teil der Leistungen. Der respektvolle Umgang mit Patienten und Angehörigen sowie die Wahrung der Intimsphäre bilden die Grundlage der Arbeit. Intensivpflege Seipt verfolgt das Ziel, den Patienten ein würdiges, selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

55 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Bestnote bei MDK-Qualitätsprüfungen

Erzielung der Bestnote 1,0 bei regelmäßigen unangekündigten MDK-Prüfungen für höchste Pflegequalität.

Spezialisierte Fachkräfte für Intensivpflege

Examinierte Pflegekräfte mit umfangreichen Weiterbildungen in außerklinischer Beatmung, Palliativpflege und Atmungstherapie.

Individuelle 1:1 Betreuung im häuslichen Umfeld

Maßgeschneiderte, ganzheitliche Pflege und pädagogische Begleitung für Kinder und Erwachsene rund um die Uhr.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege und Beatmungspflege (invasiv und noninvasiv)
1:1 Pflege für schwerstkranke Kinder und Erwachsene
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Wundversorgung und moderne Verbandstechniken
Überleitung vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung
Beratung und Unterstützung bei Kostenträgerfragen
Organisation und Koordination der Pflege- und Dienstplanung
Individuelle Pflegeplanung auf Basis strukturierter Informationssammlung (SIS)
Betreuung und pädagogische Begleitung von Kindern mit Pflegebedarf
Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Medizintechnik-Anbietern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Intensivpflege Seipt liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
22
4
0
3
0
2
0
1
10
Herr Catfighter
vor einem Jahr

Leider sehr unprofessionell. Es wird sich nicht an Absprachen gehalten und soll ohne Vertrag anfangen zu arbeiten.

Sehr höflich, nett und zuverlässig. Sehr empfehlenswert!

L G
vor 6 Jahren

tolles und professionelles team. danke :)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Alle Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte mit spezialisierten Weiterbildungen, z.B. in außerklinischer Beatmung, Palliativpflege und Atmungstherapie.

Der Pflegedienst wurde mehrfach mit der Bestnote 1,0 vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bei unangekündigten Qualitätsprüfungen bewertet.

Die Leistungen umfassen Beatmungspflege, 1:1 Pflege, Wundversorgung, Palliativpflege, Überleitung aus dem Krankenhaus und individuelle Pflegeplanung.

Ein Überleitungsmanager koordiniert alle Beteiligten und organisiert das Patientenzimmer zuhause, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Die Leistungen können mit allen Sozialleistungsträgern oder privat abgerechnet werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Kostenklärung und Verhandlungen mit Kostenträgern.

Die Pflege orientiert sich am individuellen Pflegeprozess mit Berücksichtigung von Bedürfnissen, Fähigkeiten, sozialem Umfeld und Lebensgeschichte des Patienten.

Kinder werden altersgerecht pädagogisch begleitet. Eltern erhalten Beratung und das Team arbeitet eng mit Frühförderung, Schulen und Therapeuten zusammen.

Der Pflegedienst behandelt Patienten und Angehörige mit Respekt und Achtung, wahrt die Intimsphäre und sorgt für eine vertrauensvolle Beziehung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.