Johanniter-Pflegedienst Brieselang
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Johanniter-Pflegedienst Brieselang ist Teil des Regionalverbands Brandenburg-Nordwest und blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege zurück. Mit einem starken Engagement von über 180 hauptamtlichen Mitarbeitern und 230 ehrenamtlichen Helfern bietet der Pflegedienst individuelle Betreuung und Unterstützung für Menschen in der Region. Der Fokus liegt auf liebevoller Pflege und umfassender Beratung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern. Neben der ambulanten Pflege werden auch betreutes Wohnen in Senioren-Wohngemeinschaften sowie spezielle Angebote wie die Lesehund-Ausbildung angeboten. Der Pflegedienst kombiniert professionelle Pflege mit sozialem Engagement und regionaler Verbundenheit, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Die Johanniter setzen auf langjährige Erfahrung, persönliche Betreuung und innovative Angebote, um den Bedürfnissen der Bewohner im grünen Umfeld von Brieselang gerecht zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege gewährleisten kompetente Betreuung.
Umfassende Betreuung
Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand für individuelle Pflege.
Innovative Angebote
Spezielle Programme wie Lesehund-Ausbildung fördern das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Prima wohnen im Alter mit rundum Service mit ein paar Abstrichen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, betreutes Wohnen, spezielle Förderprogramme wie Lesehund-Ausbildung sowie Kinderbetreuung im Johanniter Kindergarten der Sinne an.
Interessierte können Kontakt über die Geschäftsstelle aufnehmen, um individuelle Beratung und Anmeldung vorzunehmen.
Die Pflege wird von erfahrenen hauptamtlichen Mitarbeitern sowie engagierten ehrenamtlichen Helfern durchgeführt.
Ja, unter anderem wird eine Lesehund-Ausbildung angeboten, die das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen unterstützt.
Ja, es besteht die Möglichkeit des betreuten Wohnens in der Senioren-Wohngemeinschaft Brieselang.