Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentenversorgung, Haushaltsführung und vielem mehr. Neben der professionellen Pflege steht die soziale Unterstützung durch ehrenamtliche Besuchsdienste im Fokus, die Einsamkeit entgegenwirken und Nähe spenden. Zudem begleitet der Pflegedienst Menschen mit Fluchthintergrund und beteiligt sich an integrativen Maßnahmen. Das Angebot umfasst zudem den Hausnotruf für mehr Sicherheit zu Hause sowie individuelle Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegegradbestimmung. Qualitativ hochwertige und individuelle Pflege wird durch kontinuierliche Fortbildungen sichergestellt. Der Johanniter Pflegedienst Heiligenstadt setzt auf Empathie, fachliche Kompetenz und umfassende Unterstützung, um Lebensqualität und Unabhängigkeit der betreuten Personen zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflege
Maßgeschneiderte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Soziale Nähe und Unterstützung zur Überwindung von Einsamkeit.
Hausnotrufsystem
Schnelle Hilfe per Knopfdruck für mehr Sicherheit zuhause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Unterstützung im Alltag, Medikamentenmanagement, soziale Betreuung durch Ehrenamtliche und Beratung rund um Pflegegrade und Hausnotrufsysteme.
Ehrenamtliche besuchen ältere oder kranke Menschen, hören zu, leisten Gesellschaft und helfen bei kleinen Erledigungen, um soziale Isolation zu vermeiden.
Mit dem Hausnotruf können Sie im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe anfordern, auch ohne Telefonanschluss, und bleiben so sicher und autonom zuhause.
Ja, der Pflegedienst berät zu den Voraussetzungen und unterstützt beim Antrag auf Feststellung des Pflegegrades und bei Anträgen bei der Pflegeversicherung.
Alle Personen mit dauerhaft eingeschränkter Selbstständigkeit aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, die bevorzugt zu Hause versorgt werden möchten.
Ja, der Pflegedienst beteiligt sich an integrativen Maßnahmen und bietet besondere Hilfsangebote für Menschen mit Fluchterfahrung an.
Die Pflegekräfte sind erfahrene Fachkräfte, die kontinuierlich fortgebildet werden, um Pflege auf modernstem fachlichem Niveau zu gewährleisten.