Über den Pflegedienst
Der Ambulante Fachpflegedienst Eichsfeld bietet seit Mai 2019 spezialisierte Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Regionen Duderstadt, Eichsfeld, Harz, Göttingen und Kassel. Der Pflegedienst unterstützt seine Klienten individuell in ihrer häuslichen Umgebung mit der ambulanten psychiatrischen Pflege, die auf Förderung der Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe ausgerichtet ist. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefachkräften und Sozialpsychiatrie-Experten arbeitet eng mit Fachärzten zusammen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen neben Grundpflege auch Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Krisenintervention über das Krisenbett, Medikamentenmanagement und psychosoziale Begleitung. Der Pflegedienst ist mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zugelassen und berät individuell zur ambulanten psychiatrischen Pflege und deren Voraussetzungen, darunter ärztliche Verordnungen. Flexible Erreichbarkeiten von Montag bis Freitag runden das Angebot ab und gewährleisten eine schnell verfügbare Unterstützung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachliche Expertise
Qualifiziertes Team mit Weiterbildung in psychiatrischer Pflege und Sozialpsychiatrie für hochwertige ambulante Betreuung.
Umfangreiche regionale Versorgung
Versorgungsgebiet von Duderstadt bis Göttingen und Kassel ermöglicht flexible und wohnortnahe Pflege.
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Personenzentrierte Pflege mit enger ärztlicher Zusammenarbeit und individueller Unterstützung bei Alltagsbewältigung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das Angebot richtet sich an psychisch erkrankte Menschen, die Unterstützung in ihrem häuslichen Umfeld benötigen, um den Alltag ohne stationären Aufenthalt zu bewältigen.
Eine ärztliche Verordnung für häusliche Krankenpflege sowie ein schriftlicher Behandlungsplan sind erforderlich. Die Verordnung muss durch einen Facharzt für Psychiatrie, Neurologie oder psychosomatische Medizin ausgestellt werden.
Maximal 14 Einheiten pro Woche über einen Verordnungszeitraum von vier Monaten können verordnet werden. Die Erstverordnung kann bis zu 14 Tage dauern.
Das Einsatzgebiet umfasst Duderstadt, Eichsfeld, Harz, Göttingen und Kassel, wobei ein flexibler und wohnortnaher Service angeboten wird.
Professionelle Pflegekräfte sorgen für die korrekte Verabreichung und bieten umfassende Beratung zur medikamentösen Therapie, um die Lebensqualität zu verbessern.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Fachärzten zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen und Therapiepläne kontinuierlich abzustimmen.
Das Krisenbett bietet kurzfristige, nächtliche Sicherheit und Schutz in akuten Krisensituationen ohne sofortige Klinikaufnahme.