Johanniter Unfallhilfe Kreisverband Logo

Johanniter Unfallhilfe Kreisverband

Top bewerteter Dienst
Johanniter Platz 1, 68519 Viernheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter Unfallhilfe Kreisverband im Regionalverband Bergstraße-Pfalz bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen in der Bergstraße, Pfalz, im Ried und im Odenwald an. Mit über 287 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 350 ehrenamtlichen Helfern sichert der Pflegedienst eine professionelle Betreuung, die den Menschen stets in den Mittelpunkt stellt. Neben jahrelanger Erfahrung und modernen Methoden zeichnet sich der Dienst durch ein breites Leistungsspektrum aus, das von der Pflege im eigenen Zuhause bis zu weiteren sozialen und karitativen Angeboten reicht. Der Pflegedienst ist Teil einer der größten Hilfsorganisationen Europas und vereint fachliches Know-how mit regionaler Nähe. Durch die Verbindung von haupt- und ehrenamtlichem Engagement werden individuelle Versorgungskonzepte realisiert, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern. Dazu gehören auch informative Veranstaltungen und neue Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige, wodurch Betroffene umfassend begleitet werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

45 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende Erfahrung

Über 50 Jahre Erfahrung in der Pflege und vielfältige soziale Dienstleistungen.

Professionelle Betreuung

Breites Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Fachkräften für individuelle Pflege.

Regionale Präsenz

Pflege und Unterstützung in der Bergstraße, Pfalz, Ried und im Odenwald aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Unterstützung pflegender Angehöriger
Ersthelfer-Ausbildung und Erste-Hilfe-Wettkämpfe
Kostenlose Gemeinschaftsmahlzeiten (Sommerküche)
Soziale und karitative Hilfen
Kinder- und Jugendarbeit
Rettungsdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.3

Johanniter Unfallhilfe Kreisverband liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut die Regionen Bergstraße, Pfalz, Ried und Odenwald.

Es sind über 287 hauptamtliche Mitarbeitende sowie rund 350 ehrenamtliche Helfer tätig.

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Unterstützung im eigenen Zuhause an.

Ja, es werden neue Unterstützungsangebote und kostenlose Infoabende für pflegende Angehörige angeboten.

Zusätzliche Angebote umfassen Kinder- und Jugendarbeit, Rettungsdienst sowie kostenlose Gemeinschaftsmahlzeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.