Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst JUH Sozialstation bietet umfassende Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben möglichst lange zu ermöglichen. Kompetente und verlässliche Pflegeleistungen werden in der häuslichen Umgebung erbracht. Dieses ambulante Angebot umfasst medizinische Versorgung, Beratung und Betreuung, unterstützt durch ein engagiertes Team von Fachkräften. Die Johanniter stehen für eine breite Palette sozialer Dienste, die nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern auch Kinder und Jugendliche fördern. Ehrenamtliche Besuchsdienste ergänzen das Angebot, indem sie zur sozialen Unterstützung älterer Menschen beitragen. Zusätzlich fördert die JUH Sozialstation Fortbildungsmaßnahmen zur Sicherung der Pflegequalität. Transparenz, Qualität und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen prägen die Arbeit des Pflegedienstes. Dadurch ist JUH Sozialstation eine verlässliche Anlaufstelle für alle, die professionelle ambulante Pflege und begleitende soziale Dienste suchen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Kompetente Pflege vor Ort
Fachkundige ambulante Pflege für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.
Umfassende soziale Betreuung
Ehrenamtliche Besuchsdienste unterstützen die soziale Integration und Selbstständigkeit.
Fortbildung und Qualitätssicherung
Kontinuierliche Weiterbildung garantiert hochwertige Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit einigen Jahren hatten wir einen Hausnotruf für meine behinderte Mutter. Nach einem schweren Sturtz war es mir nicht möglich, , sie wieder aufzurichten; auch nicht gemeinsa...
Seit einigen Jahren hatten wir einen Hausnotruf für meine behinderte Mutter. Nach einem schweren Sturtz war es mir nicht möglich, , sie wieder aufzurichten; auch nicht gemeinsam mit der Nachbarin. Daraufhin alamierten wir die Unfallhilfe in Leezen.Die Antwort war nur."Es ist Freitag Nachmittag. Jetzt fährt keiner mehr raus; vielleicht Dienstag." Als ich ihm sagte es wäre dringend und sie würde auf Fliesen liegen macht er makabre Witze und hat sich einfach nur ekelhaft verhalten. Dadurch brauchte ich noch länger, um endlich jemanden zu bekommen. Diese Zeitverzögerung führte zum Tod meiner Mutter. Sie hat schreckliches Leid über sich ergehen lassen müssen. Am nächsten Tag kündigte ich den Vertrag. Alle Beschwerden wurden ignoriert. Es gab keine Entschuldigung ! Der Vorfall ereignete sich am 24.6.22 um15.30 Uhr
Häufig gestellte Fragen
JUH Sozialstation bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Beratung und soziale Betreuung in der häuslichen Umgebung an.
Ehrenamtliche Besuchsdienste sorgen für soziale Unterstützung und helfen, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.
Die Pflege wird von qualifizierten Fachkräften erbracht, die kontinuierlich weitergebildet werden, um hohe Qualität zu gewährleisten.
Ja, die Johanniter unterstützen junge Menschen durch spezielle Betreuungs- und Förderangebote.
Die Leistungen können über Pflegekassen abgerechnet werden; zusätzliche Unterstützung erfolgt durch ehrenamtliches Engagement und Fördermöglichkeiten.
Ja, es gibt regelmäßige Weiterbildungskurse für Pflegefachkräfte zur Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität.