" alt="JUH Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

JUH Sozialstation

Zum Sperlingsfeld 1, 19067 Leezen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst JUH Sozialstation bietet umfassende Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben möglichst lange zu ermöglichen. Kompetente und verlässliche Pflegeleistungen werden in der häuslichen Umgebung erbracht. Dieses ambulante Angebot umfasst medizinische Versorgung, Beratung und Betreuung, unterstützt durch ein engagiertes Team von Fachkräften. Die Johanniter stehen für eine breite Palette sozialer Dienste, die nicht nur die Pflegebedürftigen, sondern auch Kinder und Jugendliche fördern. Ehrenamtliche Besuchsdienste ergänzen das Angebot, indem sie zur sozialen Unterstützung älterer Menschen beitragen. Zusätzlich fördert die JUH Sozialstation Fortbildungsmaßnahmen zur Sicherung der Pflegequalität. Transparenz, Qualität und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen prägen die Arbeit des Pflegedienstes. Dadurch ist JUH Sozialstation eine verlässliche Anlaufstelle für alle, die professionelle ambulante Pflege und begleitende soziale Dienste suchen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Kompetente Pflege vor Ort

Fachkundige ambulante Pflege für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.

Umfassende soziale Betreuung

Ehrenamtliche Besuchsdienste unterstützen die soziale Integration und Selbstständigkeit.

Fortbildung und Qualitätssicherung

Kontinuierliche Weiterbildung garantiert hochwertige Pflegeleistungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld
Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Ehrenamtliche Besuchsdienste zur sozialen Unterstützung
Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Weiterbildungskurse für Pflegefachkräfte

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1

Seit einigen Jahren hatten wir einen Hausnotruf für meine behinderte Mutter. Nach einem schweren Sturtz war es mir nicht möglich, , sie wieder aufzurichten; auch nicht gemeinsa...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

JUH Sozialstation bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Beratung und soziale Betreuung in der häuslichen Umgebung an.

Ehrenamtliche Besuchsdienste sorgen für soziale Unterstützung und helfen, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.

Die Pflege wird von qualifizierten Fachkräften erbracht, die kontinuierlich weitergebildet werden, um hohe Qualität zu gewährleisten.

Ja, die Johanniter unterstützen junge Menschen durch spezielle Betreuungs- und Förderangebote.

Die Leistungen können über Pflegekassen abgerechnet werden; zusätzliche Unterstützung erfolgt durch ehrenamtliches Engagement und Fördermöglichkeiten.

Ja, es gibt regelmäßige Weiterbildungskurse für Pflegefachkräfte zur Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.