Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Julius Kranken- und Intensivpflege bietet spezialisierte häusliche Intensiv- und Beatmungspflege außerhalb klinischer Einrichtungen an. Dabei liegt der Fokus auf einer individuellen Versorgung in den eigenen vier Wänden oder in betreuten Wohngemeinschaften, wie dem Haus Julius in Nürnberg und dem Haus Leopold in Fürth. Mit langjähriger Erfahrung unterstützt der Pflegedienst sowohl betroffene Patienten als auch deren Angehörige und fördert einen selbstbestimmten Alltag trotz Pflegebedürftigkeit. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und menschlicher Fürsorge sorgt für eine hohe Versorgungsqualität. Zudem engagiert sich Julius Kranken- und Intensivpflege aktiv in der Ausbildung und beruflichen Entwicklung von Pflegekräften, um den Nachwuchs optimal zu fördern. Die vielfältigen Versorgungsformen ermöglichen eine flexible und bedarfsgerechte Pflege. Somit steht dieser Pflegedienst für eine professionelle Versorgung, individuelle Betreuung und eine herzliche Pflegeatmosphäre.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege

Professionelle Intensiv- und Beatmungspflege individuell zugeschnitten auf den Bedarf vor Ort.

Betreute Wohngemeinschaften

Spezialisierte Versorgung in familiären Wohngemeinschaften in Nürnberg und Fürth.

Kompetente Fachausbildung

Aktive Förderung und Ausbildung von Pflegekräften für höchste Pflegequalität.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Intensivpflege und Beatmungspflege
  • Pflege in betreuten Wohngemeinschaften (Haus Julius in Nürnberg; Haus Leopold in Fürth)
  • Unterstützung und Beratung von Angehörigen
  • Förderung eines selbstbestimmten Alltags
  • Professionelle Pflegeplanung und Dokumentation
  • Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften

Häufig gestellte Fragen

Häusliche Intensivpflege umfasst die umfassende medizinische und pflegerische Betreuung von Menschen mit intensivpflegebedürftigen Erkrankungen in ihrem eigenen Zuhause.

Eine Wohngemeinschaft bietet ein familiäres Umfeld, soziale Kontakte und spezialisierte Pflege, die eine hohe Lebensqualität trotz intensivpflegerischem Bedarf ermöglicht.

Grundsätzlich Personen mit intensivpflegerischem Bedarf, z.B. nach schweren Erkrankungen oder Langzeitbeatmung, die eine kontinuierliche Pflege benötigen.

Die Pflege wird nach ausführlicher Einschätzung des Gesundheitszustands und der Lebenssituation individuell geplant und laufend angepasst.

Ja, der Pflegedienst bietet Unterstützung und Beratung, um Angehörige in der Pflege zu entlasten und sie in den Pflegeprozess einzubinden.

Der Pflegedienst bildet eigene Pflegekräfte aus und bietet vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, um fachliche Kompetenzen zu stärken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.