
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst KAJA Care bietet in Hamburg-Südost professionelle ambulante Pflegeleistungen, die auf einem innovativen 5-Säulen-Modell basieren. Dieses Modell umfasst Gesundheitsmanagement, lebenslanges Lernen, Arbeitsgestaltung, Personalpolitik und Führung, um eine gesunde und motivierte Belegschaft sicherzustellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrem gewohnten Zuhause mit einem Fokus auf Menschlichkeit, Würde und Qualität. Neben der Grundpflege und Behandlungspflege bietet KAJA Care Verhinderungs-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie individuelle Gesundheitsberatung, speziell auch für pflegende Angehörige. Das Team fördert die Mitarbeiterbindung durch gesunde Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildung und unterstützt Angehörige durch Beratung und Stressbewältigungskurse. Die transparenten Personalstrukturen und das Engagement für eine vertrauensvolle Kommunikation sorgen für nachhaltige Pflegequalität und Zufriedenheit aller Beteiligten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliches 5-Säulen-Modell
Gesundes Arbeitsumfeld und nachhaltige Mitarbeiterförderung sichern höchste Pflegequalität.
Individuelle Gesundheitsberatung
Maßgeschneiderte Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige zur Stressbewältigung.
Umfassende Pflegeleistungen
Breites Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege bis Verhinderungspflege aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
KAJA Care GmbH ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Aufgrund meiner ganz persönlichen Erfahrungen,ist der Pflegedienst NICHT zu empfehlen. Die Unterstützung im Rahmen des Entlastungsbetrags war für mich eher sehr anstrengend,als ...
Aufgrund meiner ganz persönlichen Erfahrungen,ist der Pflegedienst NICHT zu empfehlen. Die Unterstützung im Rahmen des Entlastungsbetrags war für mich eher sehr anstrengend,als eine Hilfe. KAJA Care "glänzte" durch terminliches Durcheinander,oftmals keine Antwort auf E-Mails, manchmal tauchte auch einfach gar kein Mitarbeiter*in auf.Suboptimale Absprachefähig und Mitarbeiterinnen, die versuchen,sich ihre eigenen Termine zu "basteln",wovon das Büro nichts wissen soll. Die erbrachte Leistung vor Ort war oftmals gering,weil der Mitarbeiter gerne nach Hause wollte,oder aber auch Absprachen direkt "vergessen" hatte. Es ist nicht so,dass ich hier nun einfach eine schlechte Bewertung schreibe - ich habe all diese Dinge bei KAJA des öfteren angesprochen,mit wenig konstruktiver Rückantwort.
Ich habe die Dienste von Janjar Nar in Anspruch genommen, um besser mit stressigen Alltagssituationen umzugehen, und bin begeistert von den positiven Veränderungen, die ich durc...
Ich habe die Dienste von Janjar Nar in Anspruch genommen, um besser mit stressigen Alltagssituationen umzugehen, und bin begeistert von den positiven Veränderungen, die ich durch ihre Unterstützung erfahren habe. Frau Nar verfügt über ein tiefes Fachwissen im Bereich Stressmanagement und setzt dieses gezielt und einfühlsam ein. Die Sitzungen sind strukturiert und praxisorientiert, wobei Frau Nar verschiedene Techniken anbietet, die leicht im Alltag anwendbar sind. Besonders beeindruckend fand ich ihre Fähigkeit, individuell auf meine Bedürfnisse einzugehen und konkrete Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln, die auf meine persönlichen Herausforderungen zugeschnitten waren. Bereits nach wenigen Sitzungen konnte ich eine deutliche Verbesserung meiner Fähigkeit zur Stressregulierung feststellen. Frau Nar schafft es, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann Janjar Nar uneingeschränkt empfehlen – ihre Methoden sind effektiv und haben mir dabei geholfen, langfristig mehr Gelassenheit und Balance in meinem Leben zu finden.
Da mein Mann von heute auf morgen pflegebedürftig wurde, habe ich einen kompetenten Pflegedienst gesucht. Wir haben uns an KajaCare gewendet - sie konnten sofort starten und ha...
Da mein Mann von heute auf morgen pflegebedürftig wurde, habe ich einen kompetenten Pflegedienst gesucht. Wir haben uns an KajaCare gewendet - sie konnten sofort starten und haben uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Pflegekräfte sind sehr erfahren und gut geschult. Zudem sind sie sehr empathisch, sie behandeln ihre Patienten mit viel Respekt und lassen ihnen ihre Würde. Als Angehörige bekam ich jede Unterstützung, die ich benötigte sowie viele Tipps zum Thema "Pflege", die mich wirklich weitergebracht haben! Ich möchte mich sehr herzlich bei Kaja Care bedanken und kann das Team uneingeschränkt weiterempfehlen!
Häufig gestellte Fragen
KAJA Care bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungs- sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen an. Ebenso werden private Zusatzleistungen und Gesundheitsberatung für Angehörige angeboten.
Der Pflegedienst bietet Beratung, Schulung und individuelle Stressbewältigungskurse, um pflegende Angehörige körperlich und emotional zu entlasten.
Das Team besteht aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegehelfern sowie zertifizierten Fachkräften für Wundversorgung und Stressmanagement.
Durch das 5-Säulen-Modell mit Fokus auf gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung, laufende Fortbildungen, transparente Personalpolitik und respektvolle Führung wird eine hohe Pflegequalität garantiert.
Ja, der Pflegedienst berät bei Krankenhausentlassungen und unterstützt mit Maßnahmen zur Nachsorge und Übergangspflege.
Die Kosten der Behandlungspflege werden von der Krankenkasse getragen und erfolgen ausschließlich nach ärztlicher Verordnung.
Ja, Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2 haben Anspruch auf Verhinderungspflege bis zu 42 Tage jährlich, die von KAJA Care übernahmeweise erbracht wird.